Tatort: Die Musik stirbt zuletzt
Filmposter von Tatort: Die Musik stirbt zuletzt
5. August 2018 TV-Produktion | 1 Std. 28 Min. | Krimi
Regie: Dani Levy
|
Drehbuch: Dani Levy, Stefan Brunner (II)
Besetzung: Stefan Gubser, Delia Mayer, Hans Hollmann
User-Wertung
3,0 6 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

Reto Flückiger (Stefan Gubser) und seine Kollegin Liz Ritschard (Delia Mayer) ermitteln bei einem Benefizkonzert eines jüdischen Orchesters. Als Veranstalter fungiert der schwerreiche Unternehmer und Mäzen Walter Loving (Hans Hollmann). Während die Gäste aus der Welt der Schönen, Reichen und Berühmten in glänzender Abendgarderobe zum Event strömen, bei dem mit ergreifender klassischer Musik den Opfern des Holocaust gedacht werden soll, fragen sich die Ermittler, ob Loving, der einst als Fluchthelfer Juden das Leben rettete, tatsächlich der Gutmensch ist, den alle in ihm sehen. Denn nicht nur Lovings Sohn Franky (Andri Schenardi), sondern auch die jüdische Pianistin Miriam Goldstein (Teresa Harder) haben mit dem Unternehmer noch eine Rechnung offen. Es dauert nicht lange, bis sich die Ereignisse überschlagen und die ersten Menschen zu Schaden kommen.

Die gesamte Handlung der „Tatort“-Folge spielt in Echtzeit und wurde in einer durchgehenden Aufnahme gedreht.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Tatort: Die Musik stirbt zuletzt
Von Lars-Christian Daniels
Man könnte fast meinen, die ARD würde die für das Publikum potenziell problematischen „Tatort“-Folgen in diesem Jahr gezielt im Sommerloch versenken: Der bereits im Kino gefloppte „Tschiller: Off Duty“ wurde – zum Unmut von Hauptdarsteller Til Schweiger, der sich öffentlich über die Entscheidung echauffierte – Anfang Juli während der noch laufenden Fußball-WM ausgestrahlt und fuhr prompt die schwächste „Tatort“-Quote seit zwölf Jahren ein. Auch der stilistisch ausgefallene „Tatort: Die Musik stirbt zuletzt“ feiert nun seine TV-Premiere an einem Sonntag, an dem sich viele Zuschauer im Sommerurlaub befinden oder den Abend lieber auf der Terrasse verbringen. Zufall? Nach dem Bericht einer großen Boulevardzeitung fiel der Krimi aus der Schweiz bei einer Testvorführung sang- und klanglos bei den Zuschauern durch – und so kommt die sommerliche Terminierung vielleicht nicht ganz von ungefähr, w
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Stefan Gubser
Rolle: Reto Flückiger
foto von Delia Mayer
Rolle: Liz Ritschard
foto von Hans Hollmann
Rolle: Walter Loving
foto von Sibylle Canonica
Rolle: Alice Loving-Orelli

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Schweiz
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2018.