Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
Filmposter von  Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
9. Februar 1978 Im Kino | 2 Std. 01 Min. | Abenteuer, Sci-Fi
Wiederaufführungstermin 20. März 1997
Regie: George Lucas
|
Drehbuch: George Lucas
Besetzung: Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher
Originaltitel: Star Wars: Episode IV - A New Hope
Pressekritiken
4,9 4 Kritiken
User-Wertung
4,7 3297 Wertungen, 46 Kritiken
Filmstarts
5,0
Auf Disney+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Prinzessin Leia Organa (Carrie Fisher) von Alderaan ist an die Pläne zum Bau des Todessterns des Imperiums gelangt. Doch bald schon wird sie von Darth Vader (David Prowse) gefangen genommen, kann aber noch einen Notruf an Obi-Wan Kenobi (Alec Guiness) abschicken, der sich ins Exil auf dem Wüstenplanet Tatooine zurückgezogen hat. Die Nachricht ist in dem Droiden C-3PO gespeichert, der nach einigen Wirrungen von Luke Skywalker (Mark Hamill) gefunden wird. Kenobi offenbart dem jungen Erwachsenen, dass er der Sohn eines verstorbenen Jedi-Ritters ist. Er bittet ihn auch, dem Hilferuf von Prinzessin Leia zu folgen - als Luke seine Verwandten ermordet auffindet, begleitet er Kenobi. Sie treffen am Weltraumbahnhof Mos Eisley auf Han Solo (Harrison Ford) und Chewbacca, zwei Piloten, die ihnen bei der Flucht vor den imperialen Sturmtruppen helfen. Es beginnt eine Jagd durch das All, während der Todesstern inzwischen einsatzbereit ist und Kurs auf Alderaan nimmt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
STAR WARS Ep. IV: Eine neue Hoffnung
STAR WARS Ep. IV: Eine neue Hoffnung (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
STAR WARS Ep. IV: Eine neue Hoffnung
STAR WARS Ep. IV: Eine neue Hoffnung (Blu-ray)
Neu ab 22,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
Von Carsten Baumgardt
Ein nicht näher definierter Tag im Jahr 1977 sollte zum schwärzesten in den Annalen des Hollywood-Majors 20th Century Fox werden. Regisseur, Autor und Produzent George Lucas steht mit seinem Sci-Fi-Spektakel „Krieg der Sterne“ in den Startlöchern. Die Ergebnisse der Testvorführungen sind alles andere als vielversprechend. Ein Mitarbeiter aus dem Fox-Management begeht den größten und kostspieligsten Fehler, den jemals ein Studio gemacht hat: Er überlässt Lucas sämtliche Rechte an „Star Wars“ – und das kostenlos, weil der im Gegenzug auf sein Honorar verzichtet. Das Resultat ist bekannt. Die „Stars Wars“-Reihe wird nicht nur zu einer der erfolgreichsten aller Zeiten, sondern auch zum absoluten Kult – und Lucas durch die monströsen Einnahmen aus Filmen und Merchandising zum Milliardär. Was ihm erlaubt, alle weiteren Teile aus eigener Tasche zu finanzieren. Es war einmal vor langer Zeit in e

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Reportage 1 - Deutsch 1:50
Reportage 1 - Deutsch
22 Wiedergaben
Bild von Star Wars: The Complete Saga - Deleted Scenes Trailer 0:58
Star Wars: The Complete Saga - Deleted Scenes Trailer
3.700 Wiedergaben
Bild von Arnie spricht Darth Vader Clip - Englisch 2:00
Arnie spricht Darth Vader Clip - Englisch
2.386 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Dieser Sci-Fi-Film ist eine komplette Kopie von "Star Wars": Er kam vor 46 Jahren in die Kinos und ist längst in Vergessenheit geraten
News - Reportagen
De erste „Star Wars“-Blockbuster von 1977 zog nicht nur ein populäres Franchise nach sich, sondern auch zahlreiche günstig…
Samstag, 26. Juli 2025
bild aus der news "Ein erbärmlicher Kerl, der ein sehr trauriges Leben hatte": So beschrieb sein Schöpfer vor 20 Jahren den größten Bösewicht der Filmgeschichte
News - Reportagen
Er ist einer der ikonischsten Kinoschurken aller Zeiten – vor allem aber eine zutiefst zerrissene und tragische Figur: Darth…
Dienstag, 15. Juli 2025
bild aus der news "Star Wars"-Sensation bahnt sich an: Könnt ihr bald die komplette Ur-Trilogie das 1. Mal wirklich im Original (!) sehen?
News - Reportagen
Es kommt einer Sensation gleich, was gerade aus wohl verlässlicher Quelle die Runde macht. Disney und Lucasfilm scheinen…
Donnerstag, 10. Juli 2025
bild aus der news "Wow, großartig!": Ein feuchter Traum aller "Star Wars"-Nerds wird wahr
News - Reportagen
Ob Coruscant, Ghorman oder Chandrila – in der gefeierten „Star Wars“-Serie „Andor“ spielten zuletzt verschiedene ikonische…
Mittwoch, 25. Juni 2025

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Mark Hamill
Rolle: Luke Skywalker
foto von Harrison Ford
Rolle: Han Solo
foto von Carrie Fisher
Rolle: Princess Leia Organa
foto von Alec Guinness
Rolle: Ben Obi-Wan Kenobi

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Max S.
Max S.

19 Follower 92 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 2. September 2012
Sorry, aber ich kann einf ach nicht viel dazu schreiben. "Krieg der Sterne", oder wie der Film jetzt genannt wird "Star Wars Episode 4 Eine neue Hoffnung", ist und bleibt, solange George Lucas nicht noch mehr unsinnige Änderungen an der Originaltrilogie durchführt, ein Meisterwerk. An vielen Stellen langweilig, trotzdem aber ein Film, der zu einer Trilogie gehört, die man einfach gesehen haben muss. Fazit: Meisterstück
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. November 2010
Es fällt mir schon schwer, was zu STAR WARS zu sagen, da schon von vielen alles gesagt wurde, aber da es einer meiner Lieblingsfilme ist, versuche ich es mal: Selbst wenn man es mehrmals gesehen hat, ist es immer noch einer der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten. Actionreich, spannend, Helden zum Mitfiebern, Darth Vader ist einer der besten Filmschurken überhaupt, viele Referenzen an Samurai-, Wild-West- und Abenteuerfilme und selbst ...
Mehr erfahren
Jens M Aier
Jens M Aier

7 Follower 22 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 22. August 2011
Mit 2001 der beste Sience Fiction film ...ueber dieser Meisterwerk ist alles gesagt worden..7 Oscar nomminierungen zurecht !
mercedesjan
mercedesjan

33 Follower 80 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 29. August 2010
Vielleicht DER Kultfilm schlechthin. Für die damalige Zeit tolle Effekte (wenn auch heute etwas angestaubt, trotzdem versprüht der Film dadurch seinen ganz eigenen Charme, wer damit trotzdem nichts anfangen kann, greift zur Fassung von 1999, bei der die Effekte dann auch wieder für die heutige zeit toll sind und die ohnehin nur noch gezeigt wird). Grandiose Einfälle und vor allem ein glänzender Harrisson Ford machen Krieg der Sterne zu einem ...
Mehr erfahren

Bild

Wissenswertes

Versionen

Mittlerweile liegt "Star Wars - Episode IV: Eine neue Hoffnung" in von den Spezialeffekten her unterschiedlichen Fassungen vor. 1977 kam die ursprüngliche Version ins Kino ("Krieg der Sterne"), 1997 dann eine optisch aufpolierte Variante - die "Special Edition". 2004, beim erstmaligen Erscheinen auf DVD wurden erneut Effekte im Film geändert. Die nachfolgenden zwei Episoden von "Star Wars - Episode IV" erfuhren 1997 und 2004 ebenfalls Veränderung Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Fox Deutschland
Produktionsjahr 1977
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 11 500 000 USD
Wiederaufführung 20/03/1997
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1977, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1977.