Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel
Filmposter von  Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel
2. Juni 2022 Im Kino | 2 Std. 47 Min. | Drama, Krieg, Historie
Regie: Arthur Harari
|
Drehbuch: Arthur Harari, Vincent Poymiro
Besetzung: Yûya Endô, Kanji Tsuda, Yuya Matsuura
Originaltitel: Onoda
User-Wertung
3,3 4 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Japan, 1944. Der 22-jährige Hiroo Onoda (Yûya Endô), der für den Nachrichtendienst ausgebildet wurde, entdeckt eine Philosophie, die der offiziellen Linie zuwiderläuft: kein Selbstmord, am Leben bleiben, egal was passiert, die Mission ist wichtiger als alles andere. Er wird nach Lubang, einer kleinen Insel auf den Philippinen, geschickt, wo die Amerikaner kurz vor der Landung stehen, und soll dort einen Guerillakrieg führen, bis die japanischen Truppen zurückkehren. Das Kaiserreich wird sich bald nach Onoda ergeben, 10.000 Tage später.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel

Krieg als Geduldsprobe

Von Janick Nolting
Arthur Harari hat mit „Onoda“ einen ganz und gar ungewöhnlichen Kriegsfilm gedreht. Von den Gräueln und dem Chaos der Schlachtfelder hat er sich fast gänzlich zurückgezogen. Explizite körperliche Gewalt bricht nur punktuell in die Handlung. Und auch das Taktieren der politischen Strippenzieher findet überwiegend im Unsichtbaren statt. Harari, der zuletzt für das Drehbuch zu „Sibyl – Therapie zwecklos“ verantwortlich war, versucht sich vielmehr an einer meditativen Studie über militärische Indoktrinierung in einem Mensch-gegen-Natur-Szenario, das seine Welt immer weiter zu verengen scheint. Mit der wahren Lebensgeschichte von Onoda Hirō hat sich der französische Filmemacher einen Stoff ausgesucht, der in Japan längst mythische Züge angenommen hat und auch im Rest der Welt für Aufsehen sorgte. Jüngst hat ihm etwa niemand geringeres als Regielegende Werner Herzog mit „Das Dämmern der Welt“

Trailer

Bild von Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel Trailer OmdU 2:19
Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel Trailer OmdU
113.682 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Yûya Endô
Rolle: Junger Onoda
foto von Kanji Tsuda
Rolle: Alter Onoda
foto von Yuya Matsuura
Rolle: Junger Kozuka
foto von Tetsuya Chiba (II)
Rolle: Alter Kozuka

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Riecks-Filmkritiken
Riecks-Filmkritiken

33 Follower 212 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. Mai 2022
Krieg ist etwas Furchtbares. Derzeit erleben wir dies allesamt tagtäglich mit. Schlimmer als je zuvor sehen wir zudem, dass solch kriegerische Konflikte nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen werden, sondern dass auch Informationen und Wissen ein wertvolles Gut sind. Umso mehr ist es nachvollziehbar, dass auch das Misstrauen gegenüber möglicher Fakenews steigt. Onoda erzählt uns eine wahre Geschichte, die genau auf diesem Konflikt beruht ...
Mehr erfahren
CineMoenti
CineMoenti

20 Follower 197 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 18. Mai 2022
Soldaten, die nach der Kapitulation Japans im zweiten Weltkrieg dennoch bei den Waffen blieben, wurden als "Holdouts" oder "Straggler" bezeichnet. Die möglichen Gründe für ihr Verhalten waren die Weigerung, die Kapitulation anzuerkennen oder, ganz fatal, die Tatsache, dass die Soldaten wegen geographischer Isolation vom Kriegsende nicht erfuhren bzw. diese Nachricht für eine Lüge hielten. Der Nachrichtenoffizier Onoda Hirō (1922 - 2014) ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Japan, Deutschland, Belgien, Italien, Kambodscha
Verleiher Rapid Eye Movies
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2021.