Die Rechnung ging nicht auf
Filmposter von  Die Rechnung ging nicht auf
1. Oktober 2020 auf DVD | 1 Std. 20 Min. | Krimi, Thriller
Regie: Stanley Kubrick
|
Drehbuch: Stanley Kubrick, Jim Thompson
Besetzung: Sterling Hayden, Coleen Gray, Vince Edwards
Originaltitel: The Killing
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
4,0 33 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

Der glücklose Johnny Clay (Sterling Hayden), nach einer fünfjährigen Haftstrafe gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, plant mit der finanziellen Unterstützung von Marvin Unger (Jay C. Flippen) den großen Coup. Er ist der unsicheren Gangsterexistenz überdrüssig und möchte sich zusammen mit seiner Freundin Fay (Coleen Gray) zur Ruhe setzen. Abgesehen hat er es auf die Einnahmen einer Pferderennbahn in San Francisco, die am anvisierten Datum geschätzte zwei Millionen Dollar betragen sollen. Freilich lässt sich dieses gefährliche Unternehmen nicht auf eigene Faust durchführen, fünf weitere Personen, die schwerwiegende Gründe für ihre Beteiligung haben, sind als Komplizen beteiligt. George Peatty (Elisha Cook) verbringt sein ereignisloses Leben hinter der Kasse des Pferdewettenbüros und wird von seiner gefühlskalten Frau Sherry (Marie Windsor) unter Druck gesetzt, ihr doch endlich das versprochene Luxusleben zu bieten. Ebenfalls an der Rennbahn arbeitet der Barkeeper Mike O'Reilly (Joe Sawyer), dessen Gattin schwer erkrankt und bettlägerig ist. Sogar ein Polizist ist mit von der Partie: Randy Kennan (Ted de Corsia) hat sich finanziell übernommen und nur mühselig Aufschub von einem zwielichtigen Kredithai erhalten. Zusätzlich werden der Catcher Maurice Oboukhoff (Kola Kwarain) und der Scharfschütze Nikki Arcane (Timothy Carey) angeworben, um Verwirrung zu stiften und die Polizei vor Ort abzulenken. Erste Komplikationen ergeben sich, als George gegenüber Sherry durchblicken lässt, dass er bald ein reicher Mann sein wird, was diese auf eine folgenschwere Idee bringt. Sherry betrügt ihren Mann nämlich schon seit längerer Zeit mit dem jungen Draufgänger Val Cannon (Vince Edwards)…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
The Killing - Die Rechnung ging nicht auf
The Killing - Die Rechnung ging nicht auf (DVD)
Neu ab 5,50 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Die Rechnung ging nicht auf
Von Jonas Reinartz
Stanley Kubricks Meilensteine 2001 – Odyssee im Weltraum, Uhrwerk Orange, Shining und Full Metal Jacket haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt und werden in Werken anderer Regisseure (jüngst in Paul Thomas Andersons There Will Be Blood) regelmäßig zitiert. Der 1956 entstandene, auf Lionel Whites Roman „Clean Break“ basierende Gangsterfilm „Die Rechnung ging nicht auf“ (besser bekannt unter seinem Originaltitel: „The Killing“) kann in dieser Hinsicht nicht ganz mithalten. Das spricht jedoch nicht automatisch gegen ihn, handelt es sich doch um den erst dritten Spielfilm des perfektionistischen Autodidakten, der ihm die Aufmerksamkeit von Hollywood-Superstar Kirk Douglas bescherte, was schließlich zum internationalen Durchbruch mit Wege zum Ruhm führte. Im Grunde ist die klischeebeladene Geschichte um die Planung und Ausführung eines Raubüberfalls, die streng den klassischen Regel

Trailer

Bild von Die Rechnung ging nicht auf Trailer OV 1:46
Die Rechnung ging nicht auf Trailer OV
842 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sterling Hayden
Rolle: Johnny Clay
foto von Coleen Gray
Rolle: Fay
foto von Vince Edwards
Rolle: Val Cannon
foto von Jay C. Flippen
Rolle: Marvin Unger

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Josi1957
Josi1957

160 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 17. August 2023
Dritter Spielfilm des damals erst 28-jährigen Stanley Kubrick (*Uhrwerk Orange*), der das Geschehen meisterlich aus mehreren Blickwinkeln schildert, was u.a. Quentin Tarantino beeinflusste.
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 882 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 15. September 2018
Spannender Gangsterfilm, der trotz wuchtiger Komplexität der Geschichte, Personen und Erzählebenen, sehr gut zu sehen ist. Schöne Fotografiersprache und ein Spannungsbogen, der seines gleichen sucht, machen den Film zu einem besonderen Genuss. Ich würde einen guten Rotwein dazu trinken.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1956
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 320 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1956, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1956.