Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Luke-Corvin H
399 Follower 474 Kritiken User folgen
4,5
Veröffentlicht am 26. Dezember 2014
Uhrwerk Orange basiert selbst auf einem Buch aber es ist nicht das Buch was mich veranlasst den Film zu schauen sondern die Slated-Trilogie von Teri Terry (Jugendbuch), den die Slated-Bücher zeigen genau das was der Film auch zeigt: Die Bekämpfung von Jugendkriminalität. Stanley Kubrick weiß wie er das Thema behandelt. Fazit: Uhrwerk Orange zeigt verstörende Szenen und eine Tiefgründige Geschichte.
Einer der besten Filme zum Thema Gewalt von Mastermind Stanley Kubrick ! Auf grausame Art und Weise wird hier gezeigt wie man sie gebrauchen kann und warum wir nicht ohne Gewalt auskommen ! Und vor allem wie sich Gewalt auf die Mitmenschen ausübt !
Wenn man eine Person nicht durch psychische Erziehungen erziehen kann, muss man ihn durch Gewalt erziehen. So ist es zumindest bei Alex, einem Jungen, der noch bei seinen Eltern lebt, abends aber gerne mal Leute mit seinen Droogs verprügelt oder vergewaltigt. Eines Tages landen sie im Haus des Schriftstellers der, schlagen ihn zum Krüppel und töten seine Frau. Und langsam spaltet sich die Gruppe um Alex, denn die Droogs sind Alex nicht mehr so gut gesonnen. Sie verraten Alex nach einem weiteren Überfall. Alex kommt für 14 Jahre ins Gefängnis. Doch Alex hat Glück, denn der Innenminister sucht ein Versuchskaninchen für Sachen, die nicht unbedingt erlaubt sind. Und für diese Versuche ist Alex das perfekte Opfer. Und so wird Alex gewaltsam umerzogen.
Die ersten 20 Minuten von Uhrwerk Orange sind wohl das Verstörernste was das Kino zutage gefördert hat. In diesen 20 Minuten muss man sagen, dass Kubrick wirklich Schwein gehabt hat. Diese 20 Minuten sind perfekt inszeniert und vor allem auch perfekt gespielt. Wenn man diese 20 Minuten überstanden hat, ist der Film auch gar nicht mehr so schlimm, denn auf einmal baut der Film eine wirkliche Story auf, die wirklich interessant erzählt ist und dem Charakter riesigen Freiraum zum Verändern lässt. Diesen Raum nutzt Malcolm McDowell als Alex perfekt und er zeigt, wie grandios er spielen kann. Dabei wird er verfolgt von einer grandiosen Kamera. Begleitet wird, dass Ganze von teilweise zum Totlachen komischen Nebenrollen wie die Wache bei der ich mich auf dem Boden kugelte. Insgesamt ein toller aber wirklich krasser Film.
Kurbick´s "Uhrwerk Orange" ist ein zeitloser Kultfilm der sich mit dem Thema Gewalt und dessen dämpfung durch den Staat befasst. Die Story wird von der Hauptfigur (Alex) erzählt, der mit seiner Bande unter drogeneinfluss extreme Gewaltdelikte begeht und vom Staat in ein Programm aufgenommen wird um seine Gewalttätigkeit unter kontrolle zu bekommen. Die atmosphäre die Kurbick in seinen Filmen aufbaut fesselt den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute. Die Schauspieler waren mir zwar unbekannt, haben jedoch grandioses geleistet. Fazit: Ein Kultfilm, der in den 80ern für einigen Gesprächsstoff gesorgt hat, den man einfachen gesehen haben muss.
Meiner Meinung nach Kubrick's bestes Werk. Dieser Film ist Kunst! Die Dialoge und Bilder sind meisterhaft und perfekt mit der ungewöhnlichen Musik kombiniert worden. Ein Meilenstein und mein persönlicher Lieblingsfilm.
Nun ja... ich kann schon verstehen, dass für manche Menschen dieser Film sehr faszinierend ist. Da die Atmosphäre und die Art des Film unglaublich ist. Mir ist auch der Denkansatz dieses Films klar. Leider ist die Darstellung des Films viel zu übertrieben und unrealistisch und im Verhältnis dazu ist er an manchen stellen zu zäh und eigenartig. Die Dialoge sind sehr interessant und neu, aber gehen einem nach 1h ziemlich auf den Zeiger. Ich hab mir oft die frage gestellt, was soll man davon lernen? Es ist viel zu skuril und übertrieben und wird daher nur wenig Leute für sich begeistern. Der Film ist lang und auch langatmig, also macht einen Bogen darum, es sei denn ihr interessiert euch für solche Filme.
Einfach nur Großartig!! So ein verdammt genialer Film. Wie fast alle Filme von Stanley Kubrick, fängt der Film brutal und grausam an und wird gegen Ende extrem tiefgründig. Im Film heißt es während der Szene im Büro beim Direktor "Wenn man geschlagen wird, muss man doch auch zurück schlagen" dann kommt noch eine Szene die einen extrem zum nachdenken bringt. Und zwar wird Alex während der Bühnen Szene gedemütigt und brutal zusammen zusammen geschlagen um nur zu beweisen das er gelernt hat seine Wut zu kontrollieren. Es ist ein klarer wieder Spruch. Zum einen heißt es das man zurück schlagen muss und dann heißt es wieder das man das nicht machen soll. Dieser Film strotzt nur so von genialen Einfällen des Stanley Kubrick und hat er uns mit diesen Film ein absolutes Meisterwerk hinterlassen welches heute (nach 30 Jahren) immer noch bewegt und im Gedächtnis geblieben ist. Es ist kein Wunder das dieser Film so oft parodiert wird. Siehe Simpsons, die Band K.I.Z, die Toten Hosen, ect. Auch wenn Alex ein schlechter Mensch ist und sich nur wohl fühlt wenn er anderen Menschen weh tut, hat Kubrick für mich eine Kultfigur geschaffen die grandios von Malcolm McDowell gespielt wird. Kubrick ging mit ihn soweit, das McDowell kurzzeitig sogar Blind wurde. Aber ohne Fleiß geht nun mal nichts und dank dieser Arbeit und Hingabe hat Kubrick und das Cast uns einen bemerkenswerten Film hinterlassen. Ich war schockiert und erstaunt und das von der ersten Minute schon an. Ich habe viel gehört und gelesen aber ich hätte nie damit gerechnet das dieser Film so verdammt gut und genial ist. Ich hab erst 4 Filme (Full Metall Jacket, Shing, Eys Wide Shut und diesen hier) gesehen aber Uhrwerk Orange ist für mich jetzt schon mein Lieblingsfilm von Kubrick. Er hat einen riesigen Eindruck bei mir hinterlassen und ich werde mir diesen Film sicherlich noch einige male anschauen denn ich habe mich einfach an diesen Film und diese tollen und witzige Dialogen verliebt. Zu diesem Film, kann ich nur sagen "Es ist finie fine". Dringend anschauen!
''Uhrwerk Orange'' ist neben Filmen wie ''Fight Club'' wohl eines der umstrittensten Werke der Filmgeschichte. Wo ich aber in letzterem vielschichtige und ebenso drastische wie präzise Gesellschaftskritik sehe, kann ich hinter der offensichtlich überhöht dargestellten Gewalt keinen tieferen Sinn erkennen. Zwar ist die Verbindung phallischer, sexuell abnormer und abartig perverser Gewaltelemente in der Verbindung mit der gewohnt stilsicheren Inszenierung durchaus elektrisierend und stets fesselnd. Schließlich ist Kubrick ein Meister seines Fachs und sorgt mit seiner Regie immer für intensive Filmerlebnisse. Aber abgesehen von der stilistischen Brillanz halte ich ''Uhrwerk Orange'' für enorm fragwürdig. Nicht etwa wegen der kranken Ansichten des Protagonisten. Denn der Film sagt ja immer etwas anderes aus als die Figuren in ihm. Ich bin nur nicht fähig, über verschiedene Denkanstöße hinaus eine wirkliche Aussage des Film auszumachen, da er seine abstraken Begriffen wie Gewalt, Sex und Strafe nie konkretisiert. Wer großen Wert darauf legt, unter Kubrick-Kennern mit diskutieren zu wollen, der kann sich den Film gern zu Gemüte führen.
wow !! auch wenn der Film damals sehr heiß diskutiert war , so wird in die heutige Jugend eher fad finden. Der Film erfordert nämlich ein bisschen philosophische kenntnisse. Aber das nur drumherum Bei einem Film von Stanley Kubrick , kann die Regie nur großartig sein, und das ist sie natürlich auch. Er weiß genau wann er den Soundtrack einfügen muss und wie welche Szene ablaufen soll. Kubrick war ein wahrer meister seines Faches. Zudem kann ich mir nur zu gut vorstellen wie er seine Darsteller bis zum unetrträglichen gepusht hat. Dafür erntete er aber auch Lob, der Film ist bis in die letzten Rollen genial besetzt. Das Buch habe ich nicht gelesen also habe ich null ahnung ob es gut adaptiert ist. Das Drehbuch an sich find ich spannend, gut geschrieben , extrem tiefgründig und böse. ich will jetzt gar nicht schreiben ob mann gewalt in so einer art und weise darstellen darf, und es dann mit beethoven untermalen soll. Da sei jedem eine Eigeninterpretation überlassen. Alles in allem: Ein klassiker!!!