Die Maske
Filmposter von  Die Maske
14. März 2019 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Drama, Komödie
Regie: Malgorzata Szumowska
|
Drehbuch: Michal Englert, Malgorzata Szumowska
Besetzung: Mateusz Kosciukiewicz, Agnieszka Podsiadlik, Malgorzata Gorol
Originaltitel: Twarz
Pressekritiken
3,0 4 Kritiken
User-Wertung
3,1 5 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
1,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die Bewohner des polnischen Dorfes Świebodzin haben zusammengelegt, um von ihren Spenden eine 36 Meter hohe Christus-König-Statue aus Beton bauen zu lassen. Doch noch während der Bauarbeiten kommt es zu einem Unfall: Der Metal-Fan Jacek (Mateusz Kościukiewicz) stürzt versehentlich in den zu dem Zeitpunkt noch hohlen Sockel der Statue. Jacek überlebt den Sturz zwar knapp, wird aber so schwer verletzt, dass er eine Gesichtstransplantation benötigt. Mit dem Gesicht eines Toten, das ihm bei der Operation aufgesetzt wird, ist Jacek zwar zunächst einiges an medialer Aufmerksamkeit gegönnt, doch die Transplantation birgt auch ihre Schattenseiten: Von den Kindern des Dorfes wird er als Schweinsgesicht verspottet, seine Verlobte Dagmara (Małgorzata Gorol) erträgt seinen Anblick nicht mehr und selbst seine eigene Mutter (Anna Tomaszewska) hält ihn für ein Monster und will ihn exorzieren lassen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Die Maske
Die Maske (DVD)
Neu ab 11,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Die Maske
Von Christoph Petersen
Menschen in schweren Mänteln stehen bewegungslos im kalten Dunkel herum und warten. Die ersten Einstellungen des polnischen Berlinale-Wettbewerbsbeitrags „Die Maske“ erinnern an „Früchte des Zorns“ oder andere Filme über die Große Depression. Aber der Eindruck täuscht. Denn schon mit dem nächsten Schnitt offenbart „Body“-Regisseurin Małgorzata Szumowska, was wirklich Sache ist: Die Frierenden warten auf einen Unterwäsche-Schlussverkauf – und dabei geht es nicht um den Kauf von Unterwäsche, sondern um den Kauf in Unterwäsche. Sobald sich die Türen zum Einkaufszentrum öffnen, reißen sich die dick eingepackten Menschen die Klamotten vom Leib und rennen los. Schwabbelige Körper geifern in Zeitlupe nach günstigen LCD-Fernsehern und reißen sich gegenseitig ihre schon sicher geglaubte Beute wieder aus den Händen. Dieser Prolog hat mit der eigentlichen Handlung der schwarzen Satire rein gar nich
Bild von Die Maske Trailer DF 2:17
Die Maske Trailer DF
1.029 Wiedergaben
Bild von Die Maske Trailer (2) OmdU 2:17
169 Wiedergaben
Bild von Die Maske Trailer OmeU 1:35
131 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Berlinale 2018: "Touch Me Not" gewinnt den Goldenen Bären
News - Festivals & Preise
Die Gewinner im Wettbewerb der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin stehen fest. Der Goldene Bär ging dabei an das…
Samstag, 24. Februar 2018
bild aus der news Berlinale 2018: Gus Van Sants "Don't Worry, He Won't Get Far On Foot" und 6 weitere Filme im Wettbewerb
News - Festivals & Preise
Die Berlinale 2018 nimmt Formen an. Nun wurden sieben Kandidaten in Konkurrenz um den Goldenen Bären bekannt gegeben, darunter…
Montag, 18. Dezember 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Mateusz Kosciukiewicz
Rolle: Jacek
foto von Agnieszka Podsiadlik
Rolle: Jacek's sister
foto von Malgorzata Gorol
Rolle: Dagmara
foto von Anna Tomaszewska
Rolle: Jacek's mother

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Filmdoktor
Filmdoktor

7 Follower 46 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 8. November 2020
Eine böse Allegorie über Ausgrenzung und Heuchelei - sowie die größte Christus-Statue - Der Mittzwanziger Jacek wird in dem kleinen Ort in Südpolen weitgehend akzeptiert, obwohl er sich nicht anpassen will: Mit seinen langen Haaren, der Metallica-Kutte und der Vorliebe für Heavy Metal macht Jacek klar, dass er keine bürgerliche Existenz anstrebt. Er lebt mit Eltern und erwachsenen Geschwistern noch auf dem heimischen Bauernhof, hilft in ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Polen
Verleiher absolut MEDIEN
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Latein, Polnisch, Rumänisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.