Die Ferien des Monsieur Hulot
Filmposter von  Die Ferien des Monsieur Hulot
26. August 1955 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Komödie
Regie: Jacques Tati
|
Drehbuch: Jacques Tati, Henri Marquet
Besetzung: Jacques Tati, Nathalie Pascaud, Micheline Rolla
Originaltitel: Les vacances de Monsieur Hulot
User-Wertung
3,2 11 Wertungen, 2 Kritiken
Vorführungen

Inhaltsangabe

Der etwas schusselige Monsieur Hulot (Jacques Tati) macht in einem kleinen Badeort Ferien. Während die übrigen Gäste, darunter auch Deutsche und Briten, ihren üblichen Urlaubsvergnügungen nachgehen, stiftet Hulot an jeder Ecke Chaos an. Zum einen nervt er die Mitbewohner der Pension mit seiner Jazz-Musik und seinem lauten Wagen. Auch sein Appartement ist nicht vor ihm sicher und er demoliert fast die gesamte Einrichtung, als er eigentlich nur ein Bild gerade rücken will. Als er dann beim Tennisspielen alle Gäste besiegt, ohne je zuvor Tennis gespielt zu haben, erstaunt er die anderen Gäste ebenso wie im Tischtennisspiel mit einem deutschen Jungen. Später platzt er in eine unliebsame Kartenspielrunde, wird von Hunden verfolgt und trifft auf ein liebreizendes Mädchen namens Martine (Nathalie Pascaud).

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Les vacances de Monsieur Hulot - Die Ferien des Monsieur Hulot
Les vacances de Monsieur Hulot - Die Ferien des Monsieur...
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Trailer

Bild von Die Ferien des Monsieur Hulot Trailer OV 1:33
Die Ferien des Monsieur Hulot Trailer OV
2.046 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jacques Tati
Rolle: Mr. Hulot
foto von Nathalie Pascaud
Rolle: Martine
foto von Micheline Rolla
Rolle: Die Tante
foto von Valentine Camax
Rolle: The Eglishwoman

User-Kritiken

Flodder
Flodder

38 Follower 158 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 14. April 2015
Stumm und auch sonst wie Mr Bean, nur weniger brachial und unaufgeregter bzw. langsamer, und öfters gilt es für die Situationskomik genauer hinzugucken. Garantiert keine durchschnittliche Komödie. 5-6/10
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 3. Dezember 2021
Es ist sicherlich ein sehr außergewöhnlicher Film. Und ich würde sagen, dass man ihn sicherlich Mal gesehen haben sollte.
Aber meinem Humor entspricht es nicht.
Bemerkenswert: Tatsächlich ein Film, der ohne Dialoge auskommt. Aber bei dem Inhalt, braucht man diese auch nicht wirklich.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1953
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1953, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1953.