Die Kinder der Villa Emma
Filmposter von Die Kinder der Villa Emma
30. März 2018 TV-Produktion | 1 Std. 42 Min. | Drama, Historie
Regie: Nikolaus Leytner
|
Drehbuch: Agnes Pluch
Besetzung: Sophie Stockinger, Ludwig Trepte, Nina Proll
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Es ist das Frühjahr 1941, Wien ist von den Nazis besetzt. Als die Verfolgung der jüdischen Bürger sich mehr und mehr abzeichnet, wird die 14-jährige Betty (Sophie Stockinger) von ihrem Vater von zu Hause weggeschickt. Gemeinsam mit weiteren jüdischen Kindern soll sie von einer Hilfsorganisation nach Palästina in Sicherheit geschleust werden. Die Reise ist voller Entbehrungen und als auch noch ihr Begleiter Georg (August Zirner) bei Zagreb erschossen wird, muss dessen junger Helfer Josko (Ludwig Trepte) die Führung der kleinen Gruppe übernehmen. Als sie auf ihrem Weg nach Süden durch das kleine, italienische Dorf Nonantola kommen, finden sie dort eine leerstehende Villa. Das Gebäude wird für die Kinder zu einem Ort der Ruhe und des Friedens, Freundschaften blühen auf und erste zarte Bande werden geschlossen. Doch das Gefühl der Sicherheit ist trügerisch, denn der Krieg macht auch vor einem unbedeutenden Dorf wie Nonantola keinen Halt...

Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sophie Stockinger
Rolle: Betty Liebling
foto von Ludwig Trepte
Rolle: Josko Indig
foto von Nina Proll
Rolle: Helga Herrnstadt
foto von Muriel Wimmer
Rolle: Tilla Nagler

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.