Die Geschichte meiner Frau
Filmposter von  Die Geschichte meiner Frau
4. November 2021 Im Kino | 2 Std. 49 Min. | Drama, Romanze
Regie: Ildiko Enyedi
|
Drehbuch: Ildiko Enyedi
Besetzung: Léa Seydoux, Gijs Naber, Louis Garrel
Originaltitel: A feleségem története
User-Wertung
3,1 8 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
1,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der hart arbeitende niederländische Kapitän Jakob Störr (Gijs Naber) wird von Depressionen und Melancholie geplagt. Man rät ihm, sich doch einfach zu vermählen und Jakob lässt sich darauf ein. Er wettet in einem Café, die erste Frau zu heiraten, die das Gebäude betritt. So lernt er Lizzy (Léa Seydoux) kennen, die seine Annährungsversuche auch schnell erwidert. Die beiden heiraten und lassen sich in Paris nieder, doch weil Jakob weiterhin monatelang beruflich unterwegs ist, kriselt es in der Beziehung schnell. Wann immer er zu Hause ist, ist Jakob überaus eifersüchtig – vor allem auf den intellektuellen Dedin (Louis Garrel), mit dem sich Lizzy in Paris anfreundet. Um die beiden zu trennen, beschließt Jakob mit Lizzy nach Hamburg umzuziehen. Doch auch dort wird er nicht glücklich und die Krisen mehren sich...

Basierend auf Milán Füsts „Die Geschichte meiner Frau“, das erstmals 1942 erschien.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Die Geschichte meiner Frau
Die Geschichte meiner Frau (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Die Geschichte meiner Frau

Ein Mann, seine Eifersucht und nicht viel mehr

Von Teresa Vena
Mit ihrer ungewöhnlichen, leicht befremdlichen und durchaus gewagten Liebesgeschichte „Körper und Seele“, die 2017 auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde, hat der neue Film der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi nicht mehr viel gemeinsam – außer vielleicht, dass er wieder von der Liebe handelt. Bereits „Körper und Seele“ forderte dem Publikum mit seiner zweistündigen Laufzeit und dem eher gemächlichen Erzählrhythmus einiges an Geduld ab, machte dies aber mit originellen dramaturgischen und formalen Einfällen wieder wett. „Die Geschichte meiner Frau“ verfällt im Vergleich dazu aber nun fast schon in einen lethargischen Zustand, der zudem auch noch über knapp drei Stunden hinweg andauert. Als Inspiration diente der gleichnamige, 1942 erschienene Roman des ungarischen Schriftstellers Milán Füst. Am Originaltext habe Enyedi, ihrer eigenen Aussage nach, insbesondere

Trailer

Bild von Die Geschichte meiner Frau Trailer DF 2:33
Die Geschichte meiner Frau Trailer DF
10.799 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Léa Seydoux
Rolle: Lizzy
foto von Gijs Naber
Rolle: Jakob
foto von Louis Garrel
Rolle: Dedin
foto von Sergio Rubini
Rolle: Kodor

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Petra Schönberger
Petra Schönberger

30 Follower 195 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 7. November 2021
„Die Geschichte meiner Frau“ ist ein außergewöhnliches Liebes-Epos, dass auf dem gleichnamigen Roman von Milán Füst aus dem Jahr 1942 basiert. Atmosphärische Aufnahmen vom Europa der wilden 20er Jahre und Aufnahmen, die ins Herz gehen. Es ist eine tiefgründige Geschichte eines ungewöhnlichen Paares, dessen Lebenswelten nicht unterschiedlicher sein könnten. Eine wunderschöne, romantische und harmonische Geschichte über die ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Ungarn, Deutschland, Italien, Frankreich
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2021.