Back to the Fatherland
Filmposter von  Back to the Fatherland
8. November 2018 Im Kino | 1 Std. 15 Min. | Dokumentation
Regie: Kat Rohrer, Gil Levanon
|
Drehbuch: Anneliese Rohrer, Susan Korda
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

In ihrem Dokumentarfilm „Back To The Fatherland“ begleiten die Regisseurinnen Kat Rohrer und Gil Levanon zwei junge Israelis, Dan und Guy, die, wie viele junge, liberale und säkulare Israelis, nach Deutschland und Österreich auswandern – in die Region der Erde, in dem ihre Vorfahren während des Zweiten Weltkriegs systematisch verfolgt und hingerichtet wurden. Die Filmemacherinnen erhoffen sich von der Begegnung mit Dan und Guy, die eigene Geschichte hinter sich lassen zu können. Gil ist nämlich die Enkelin eines Holocaustüberlebenden, während Kat die Enkelin eines Nazi-Offiziers ist. Im Verlaufe des Films dokumentieren sie jedoch auch die Auseinandersetzungen von Dan und Guy mit ihren jeweiligen Familien. So ist etwa Dans Großmutter Lea strikt gegen den Umzug ihres Sohnes, während Guys Großvater Uri, selbst Holocaustüberlebender, die Entscheidung seines Enkels als Einziger unterstützt.

Trailer

Bild von Back to the Fatherland OmU 1:46
Back to the Fatherland OmU
663 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher Fugu Filmverleih
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Hebräisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme