Killer's Bodyguard 2
Durchschnitts-Wertung
2,9
127 Wertungen

20 User-Kritiken

5
6 Kritiken
4
3 Kritiken
3
1 Kritik
2
5 Kritiken
1
4 Kritiken
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
das Odeon
das Odeon

13 Follower 127 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 1. September 2021
jede kritik hat immer etwas subjektives. ein mensch kann mit seiner meinung ja gar nicht 100% objektiv sein. die filmstarts-kritiken betrachte ich selbst manchmal sehr kritisch (wortspiel, sorry...), aber manchmal stimme ich damit überein. jetzt zum beispiel.
killers bodyguard 2 ist einfach nur ganz genau so, wie jeder andere, ja fast schon namenloser action-film.
es ist ein guter film, aber ausser der action gibt es herzlich wenig, was den film sehenswert macht.
ich kann beide verstehen, die leute, die dem film 4 oder 5 sterne geben und die, die dem film nur einen stern geben. die wahrheit liegt irgendwo in der mitte. es ist ein guter film, wenn man einen langweiligen tag hinter sich hat und ordentlich action haben will.
wenn man aber was zum mitdenken haben möchte, dann ist die story dieses film doch irgendwie etwas... ähm... fragezeichen... was für ne story??? die story ist, dass ein durchgeknallter grieche den rest europas durch die zerstörung von datenknotenpunkten lahmlegen will. that´s it.
wie genau das gehen soll, wird im film nicht behandelt, es gibt nur action, ruhe, action, ruhe und wieder action.
worum es geht ist eigentlich total egal. es ist genau so, wie bei stirb langsam 4.0 oder dem teil danach oder dem teil davor oder wie bei fast+furios teil einhundert.
es geht um nix und dafür gibt es viel action, bei dem es einem irgendwann egal ist, wer auf wen schiesst und vor allem warum. 117 minuten, nach 60 minuten war mir die story schon vollkommen egal.
fazit: nix zum mitdenken, nach einem langweiligen tag gibt es aber ordentlich action. einen eigenen charme oder spirit sucht man hier aber vergeblich. der wurde leider in der filmrolle des ersten teils vergessen und dort zurückgelassen.
ToKn
ToKn

1.956 Follower 945 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 13. November 2021
Oh man, was für ein computerinszenierter Blödsinn. Fortsetzungen schwächeln nicht selten, so auch hier und deshalb reicht‘s auch nur noch für gut gemeinte zwei Sterne. Man sieht den Dreien den Spaß am blödsinnigen Action-Kino an, wobei vor allem Salma Hayek hier nicht nur mit ihrem, bei jeder(!) Gelegenheit in Szene gesetzten Dekolleté glänzt, sondern auch mit ihrer deftigen „Kodderschnauze“ ungebremst vom Leder ziehen darf. Macht‘s das besser? Nein, manchmal nervt es gar. Wie schon im ersten Teil stört mich die Kluft zwischen brutalem blutrünstigem Action-Kino und Klamotte. Die Gratwanderung zwischen Gewalt und Spaß ist einfach zu groß. Auch das permanent in den Raum geschleuderte „Motherfucker“ nervt, allerdings ist Samuel L. Jackson ja dafür bekannt, in fast allen seinen Filmen in dem Genre keine Möglichkeit dazu auszulassen (vermutlich lässt er sich das in seine Verträge mit reinschreiben). Bekommt diesmal aber von Salma Hayek Konkurrenz. Was muss man noch erwähnen? Eigentlich nichts…, Antonio Banderas und Morgan Freeman sind dabei, können schauspielern, das weiß man, aber müssen sich wahrlich nicht überarbeiten. Einziger Lichtblick sind vielleicht ein bisschen, wenn auch computeranimiert, die visuellen Eindrücke der Toskana, aber genau da, ist der Film dann auch in seiner langweiligen Phase. Ach doch…, Frank Grillo…, der kommt ganz cool. Fazit: Für ein Action-Film bin ich nur mühsam bis zum Ende gekommen. In Pandemiezeiten ist es wahrlich schwer, den kommerziellen Erfolg eines Filmes richtig einzuschätzen, aber ich denke mal, ein dritter Teil wird uns nicht erspart bleiben.
Liboki
Liboki

4 Follower 26 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 27. August 2021
Wenn schon eine ballernde Fortsetzung, dann besser im Atmos Saal wahrnehmen dachte ich um das Beste aus dem Filmabend zu machen Allerdings war meine mittig/mittig Platzierung enttäuschend Leider zu Center lastig. Ohne Freeman wäre meine Bewertung sternlos geblieben aber was macht Morgan in derartig schlechten Film :)
Fernseh-Kai
Fernseh-Kai

10 Follower 583 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 10. Juni 2022
Ich fan den Film klasse! Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt. Und mal ehrlich: Wen interessiert denn die Story??? Die drei Protagonisten feiern hier eine derart abgedrehte und sowas-von-drüber-Show ab, da ist die Story doch echt total wurscht!
Ich fand's saucool!
FILMGENUSS
FILMGENUSS

908 Follower 942 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 30. August 2021
DIE UNGEZÄHMTEN WIDERSPENSTIGEN
von Michael Grünwald / filmgenuss.com

Gäb’s für jedes Schimpfwort einen Euro in die Kaffeekassa, hätte sich das Sequel zu Killer’s Bodyguard womöglich selbst finanziert. Hier wird geflucht, was das Zeug hält, vorzugsweise aus dem Mund von Killerqueen Salma Hayek, die als hysterische Schreckschraube allen das Leben schwer macht. Selbst dem bereits sichtlich abgebrühten Samuel L. Jackson, der wirklich schon alles gesehen hat. Und Bodyguard Michael Bryce? Dem geht’s so wie Chefinspektor Dreyfus mit dem irren Clouseau: am Rande des Burnouts, und stets das Konterfei seines Schützlings vor Augen. Also wählt er das Sabbatical, zieht sich auf die italienische Insel Capri zurück und will mal nicht ans Bodyguarden denken. Kaum die erste Seite von Rhonda Byrnes The Secret gelesen, muss er im nächsten Augenblick schon in Deckung gehen. The Hitman’s Wife hat wieder alle Völker narrisch gemacht und braucht Bryces Hilfe, um ihren Gatten aus einer misslichen Lage zu befreien. Beide ahnen nicht, dass dieser Support eine Weltrettung von Bond‘schem Ausmaß nach sich ziehen wird, für welche die drei wohl am Ungeeignetsten scheinen. Oder aber vielleicht ist genau das der richtige Weg zur Lösung aller Probleme?

Nicht jeder Film steht und fällt mit dem Drehbuch. Nicht jeder Film hat ein solches auch nötig. Filme haben unterschiedliche Ambitionen. Manche wollen wirklich nur Geschichten erzählen. Manche das schale Libretto unter sensationellen Schauwerten begraben, hat es doch getan, was notwendig war, nämlich dem Film in eine gewisse Richtung zu lenken. So funktioniert das auch mit Killer‘s Bodyguard 2. Der Plot? Egal. Irgendwas mit einem beleidigten Griechen (Antonio Banderas mit künstlichem Haaransatz) und einem Computervirus, der ganz Europa lahmlegen soll. Prinzipiell würde einem da das Gähnen kommen. Nur nicht mit dem Trio Hajek, Reynolds und Jackson. Auch Teil 2 ist wieder heillos überzeichnet, ordinär, brutal und chaotisch. Allerdings ist sich die im Original erprobte Buddy-Chemie ihrer Qualitäten nun bewusst und legt hier noch einiges drauf. Es bleibt ein großer Spaß, Ryan Reynolds, der ja schon kurz davor in Free Guy wiedermal sein komödiantisches Talent bewiesen hat, dabei zuzusehen, wie er unentwegt den Kürzeren zieht. Wie er – einerseits weinerliches Papasöhnchen und kurz vor dem Nervenzusammenbruch, andererseits als pflichtbewusster Beschützer – eine Show abzieht, da gewinnt man wieder den Glauben an eine Wiederkehr der schnoddrigen Buddy-Komödien aus den 70ern und 80ern, vorzugsweise mit Gerard Depardieu und Pierre Richard. Samuel L. Jackson, immer noch der coolste Motherfucker auf diesem Planeten, tanzt gleich mit auf dem Parkett des Zoten-Humors. Wer führt, ist Nebensache, beide liefern sich gegenseitig die Pointen. Salma Hayek ist da nur das Zünglein an der Waage, denn bei dieser nonverbalen Schiene aus Blicken und Gesten, die Jackson und Reynolds fahren, bleibt die Furie mit Kinderwunsch außen vor. Dafür schimpft und ballert sie sich den Weg frei. Das ist derb, geschmacklos natürlich auch, nichts für Feinschmecker.

Und dennoch: Killer’s Bodyguard 2 ist um einen Tick sogar noch besser als der Vorgänger und man muss tags darauf immer noch schmunzeln, wenn einem Reynolds zerbröselndes Nervenkostüm wieder in den Sinn kommt. Spaß muss sein – und dafür ist der vorliegende Nonsens gerade richtig.
_______________________________________________
Mehr Reviews und Analysen gibt´s auf filmgenuss.com!
Thomas Z.
Thomas Z.

133 Follower 621 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 7. November 2024
Patrick Hughes ist es tatsächlich gelungen, mit dem doppelten Budget ein Sequel auf die Leinwand zu zaubern, das nur halb so gut, wie sein Vorgänger ist.
Das ist sehr schade, hatte ich mich doch wirklich auf eine Fortsetzung gefreut. Die Balance zwischen Action und Humor geht hier völlig flöten zu Gunsten einer dümmlichen Albernheit. Salma Hajek, die in Teil 1 noch einen nur kurzen, dafür aber umso bemerkenswerteren Auftritt hatte (Barszene in Honduras), nervt hier über die gesamte Spieldauer. Auch Antonio Banderas (kaum wiederzuerkennen) und Morgan Freeman können nicht über die eklatanten Schwächen des Drehbuchs hinwegtäuschen.
Fazit: In allen Belangen schwächer, als der Vorgänger und kaum noch sehenswert.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.721 Follower 5.015 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 18. August 2021
Alle Schwierigkeiten und Probleme die ich damals mit Teil 1 hatte treten hier wieder auf – nur eben härter. Insbesondere der Kontrast zwischen Gewalt und Spaß stimmt nicht: die Hauptfiguren benehmen sich wie rücksichtslose, infantile Kinder und richten permanent Gewalt und Tod an. Die Actionszenen erreichen zwar stellenweise John Wick Brutalität, erzeugen aber keine Spannung weil dann doch wieder drumherum gealbert wird – das menschliche Leben hat hier keinerlei Wert. Das merkt man besonders wenn die nervtötende Figur von Salma Hayek einem Mann in den Kopf schießt der ihr an den Hintern gegriffen hat. Die Story in der es um die Unterbindung eines Attentats geht ist soweit ok; aber zu keinem Zeitpunkt mehr als eine Blaupause. Richtig furchtbar ist aber auch der Look – sehr oft erscheinen Figuren vor künstlichem Hintergrund und in manchen Actionszenen wird auf CGI Technik gesetzt die alles wie ein Videospiel aussehen läßt – das reißt raus und macht keinen Spaß. Vielleicht haben sich die Darsteller untereinander gut verstanden, an den Zuschauer geben sie davon aber nichts weiter.

Fazit: Blutriefende und abstossende Gewaltorgie mit plumper CGI Action!

Videoreview von mir: https://www.youtube.com/watch?v=1j78PmPM_Mo
Balticderu
Balticderu

230 Follower 1.220 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 27. November 2024
Der zweite Teil bietet wieder durchgehende Action mit ein paar lustigen Momenten
Die Story selber ist sinnlos .
Dennoch kann man sich diese Fortsetzung anschauen.
Empfehlung: Einfach die Erwartungen runterschrauben und die Action genießen.
Josi1957
Josi1957

162 Follower 828 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 18. Mai 2023
Wirkt wie eine lustige *John-Wick*-Variante. Nicht mehr so originell und witzig wie das Original, dafür gibt's wieder feine Schauwerte.
PostalDude
PostalDude

1.007 Follower 1.053 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 1. März 2025
Noch mehr Action, noch mehr Chaos, noch mehr (Alt)-Stars ! Aber leider viel schlechter als im ersten Teil. 

Die Gags sind leider sehr, sehr flach - vor allem die achsolustige Fäkalsprache. Ansonsten hab ich nix dagegen, aber hier wird's komplett übertrieben & unlustig. 
Es regnet (CGI)-Kopfschüsse und die Action ist oft handgemacht, aber leider nicht immer. 

Antonio Banderas als griechischer Bösewicht gefällt, Ryan Reynolds sowieso, aber Salma Hayek nervt mit leider mit ihrer Art ! Im 1. Teil war das cool, aber hier hat sie zu viel Screentime... Samuel L. Jackson ist wie immer - ganz cool! 
Ach ja, Frank Grillo spielt auch mit, spielt aber einen Interpol-Agenten, der auch cool ist, aber leider zu wenig vor kommt bzw. leider gar nicht kämpfen darf! 
Morgan Freeman ist auch noch dabei..

Fazit: Schlechter Nachfolger!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?