Im Niemandsland
Filmposter von  Im Niemandsland
7. November 2019 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Drama, Romanze
Regie: Florian Aigner
|
Drehbuch: Florian Aigner
Besetzung: Emilie Neumeister, Ludwig Simon, Andreas Döhler
Pressekritiken
2,5 2 Kritiken
User-Wertung
2,6 7 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Im Jahr 1990 steht Deutschland kurz vor der Wiedervereinigung. In dieser turbulenten Zeit verlieben sich die 16-jährige Katja (Emilie Neumeister) und der 17-jährige Thorben (Ludwig Simon) ineinander. Sie stammt aus dem wohlhabenden Zehlendorf in West-Berlin, er aus Kleinmachnow in der DDR. Das alleine erweist sich schon als Herausforderung für ihre junge Liebe. Dazu kommt, dass die Regierung entschieden hat, dass enteignete Werte zurückgegeben und nicht entschädigt werden sollen. Und wer lebt nun in dem Haus, in dem Katjas Vater einst aufwuchs? Natürlich Thorbens Familie. Katjas Vater will so schnell wie möglich wieder in sein ehemaliges Heim zurück, doch die Familie von Thorben denkt gar nicht daran, ihre eigenen vier Wände aufzugeben. Dieser Umstand führt zwischen den Familien zu einem so großen Zerwürfnis, dass sie nicht bemerken, dass sich ihre Kinder ineinander verliebt haben. Katjas Mutter hat ebenfalls die Nase voll und beginnt mit dem Nachbarn eine Affäre, die ihr Mann ebenfalls nicht registriert. Als Thorbens Mutter ihren Job verliert, hängt auch in seiner Familie der Haussegen schief. Immerhin haben Katja und Thorben in seinem Handballtrainer einen Verbündeten in diesen turbulenten Zeiten gefunden ...

Trailer

Bild von Im Niemandsland Trailer DF 1:55
Im Niemandsland Trailer DF
3.002 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Emilie Neumeister
Rolle: Katja
foto von Ludwig Simon
Rolle: Thorben
foto von Andreas Döhler
Rolle: Alexander Behrendt
foto von Lisa Hagmeister
Rolle: Heidi Behrendt

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. November 2019
Hervorragendes Portrait, zweier Familien dies- und jenseits des Mauerstreifens. Auf der Basis einer Romeo und Julia Neuinterpretation, werden subtile Figuren der Wendezeit gezeichnet. Unbedingt ansehen, ein wichtiger Beitrag zum 30 jährigen Mauerfall.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Lighthouse Home Entertainment
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.