Tatort: Kaputt
Durchschnitts-Wertung
3,0
2 Wertungen

5 User-Kritiken

5
4 Kritiken
4
0 Kritik
3
1 Kritik
2
0 Kritik
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Hans
Hans

6 Follower 22 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 27. Dezember 2019
Themenreich. Denn der 76. Einsatz für die Kölner Kommissare Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär) ist eindeutig überladen: Polizistenhasser, Selbstjustiz, Drogenhandel, Überforderung von Streifenpolizisten, Homosexualität unter Kollegen… Nach dem einleitenden Tod des Streifenpolizisten Frank Schneider (Florian Duning), der von 3 jungen Erwachsenen brutal zu Tode geprügelt wurde und seine Kollegin Melanie Sommer (Anna Brüggemann, Murot und das Murmeltier) mit einem Schrecken davon kommen, beginnen „Kotzbrocken“ Ballauf und Kollege Schenk mit den Ermittlungen. Der Lebensgefährte des Toten Stefan Pohl (Max Simonischek) und Dienststellenleiter Bernd Schäfer (Götz Schubert, Zorn) geraten in das Visier der Ermittlungen, was sich bis zur 15. Minute schleppend hinzieht. Denn da schlägt KAPUTT ein deutlich höheres Tempo an: einer der Täter wird (in einer spannend in Szene gesetzten Sequenz) erschossen. Die Täterfrage ist zwar nicht überraschend, trotzdem ist KAPUTT ein tolles Krimidrama, bei dem solche Sätze wie:

Ballauf: „Da können wir die Opfer ja gleich in 1. und 2. Klasse einteilen“

… vielleicht nicht nötig gewesen wären. Die Personen sind zum Teil überzeichnet, auch Assistent Jüttes Grimm ist hier fehl am Platz. Regisseurin Christine Hartmann (Familien), die gemeinsam mit Rainer Butt (Narben) auch das Drehbuch schrieb, inszeniert eine klassische Whodunit-Konstruktion, bei der weniger mehr gewesen wäre.

Souveräne 3einhalb Sterne, aber zu 4 fehlt nicht viel
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?