Die unerfahrene, aber hochmotivierte Pädagogin Samia Zibra (Zita Hanrot) tritt eine Stelle an einer Schule in einem Pariser Banlieue an, die einen sehr schlechten Ruf hat. Sehr bald bekommt Samia auch zu spüren, wie hart es an der Schule zugeht und welche sozialen Konflikte vorherrschen. Doch die junge Lehrerin spürt auch, welche Energie und Lebensfreude in ihren Schülern steckt. Sie setzt alles daran, den Kindern und Jugendlichen das Lernen schmackhaft zu machen und lässt auch nicht locker, als sich einer ihrer Schüler als besonders aufsässig erweist.
Ich kann den Film vor allem für junge Erwachsene und Teenager absolut empfehlen. Ist eben nicht nur ein typisches Highschool Drama, wie man bei Titel und Beschreibung zuerst vermuten mag, sondern ist auf seine eigene Art und Weise besonders.
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 19. April 2020
Der Film ähnelt etwas dem US Amerikanischen Klassiker Gangsters Paradise. Das Schauspiel ist einwandfrei der Film hat einen großen dramatischen Wendepunkt und stellt gleichzeitig da wie die Schule für sozialschwache Kinder aus schwierigem Verhältnis sein kann, zudem wird auch das Französische Schulsystem in Frage gestellt. Einer der besten Filme die ich jemals gesehen habe da ich mich auch etwas identifizieren konnte
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. Februar 2022
Ich finde den Film sehe witzig und schön verarbeitet.. meiner meinung nach eher so ein teenager film