Aquarela
Filmposter von  Aquarela
12. Dezember 2019 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Dokumentation
Regie: Victor Kossakovsky
|
Drehbuch: Victor Kossakovsky, Aimara Reques
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Verbindet man die Elemente Wasserstoff und Sauerstoff erhält man Wasser. Wasser ist der Entstehungsort des Lebens – eine Existenz ohne Wasser ist nicht möglich. Obwohl der Mensch schon seit Jahrtausenden die Erde bevölkert, scheint er dem wertvollen Element, egal ob flüssig oder als Eis, oft nicht gewachsen. Wasser ist launisch, rau, hart, kalt, laut, salzig aber auch weich, still, warm, süß und glatt. Der Filmemacher Victor Kossakovsky fängt in seinem Dokumentarfilm alle Eigenschaften und Facetten von Wasser ein. Vom zugefrorenen Baikalsee in Sibirien, dem tiefsten See der Welt, den gefährlichen Wellen eines Hurrikans in Miami bis hin zum atemberaubenden Salto Ángel-Wasserfall in Venezuela, der der höchste seiner Art auf der Erde ist. Neben wunderschönen Bildern des lebenswichtigen Elements thematisiert Kossakovsky auch die Zerstörungskraft des Wassers und den Menschen, der nach wie vor Probleme hat, die Naturgewalt zu bändigen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Aquarela (OmU)
Aquarela (OmU) (DVD)
Neu ab 4,98 €
Kaufen

Trailer

Bild von Aquarela Trailer DF 1:18
Aquarela Trailer DF
1.415 Wiedergaben
Bild von Aquarela Trailer OV 1:39
441 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Deutschland, Dänemark, USA
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Russisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme