Knives Out - Mord ist Familiensache
Durchschnitts-Wertung
4,3
526 Wertungen

41 User-Kritiken

5
13 Kritiken
4
20 Kritiken
3
4 Kritiken
2
2 Kritiken
1
2 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Michael S.
Michael S.

295 Follower 415 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 6. Mai 2020
Das beachtlichste an diesem Film ist sein Cast. Vor allem die Tatsache, dass sich eine derartige Menge prominenter Gesichter für eine eher traditionell erzählte Geschichte eingefunden hat, ist ein schöner Liebesbeweis für das Genre, vor allem auch, weil sich keiner für irgendwas zu schade ist. Die überzogen exzentrische Familie, das schlossähnliche Anwesen und der Fall selbst könnten geradewegs einer Brit-Crime-Adaption nach Agatha Christie oder Edgar Wallace entsprungen sein.

Worin sich Rian Johnson jedoch von Konkurrenz und Vorgängern abhebt ist die deutlich geäußerte Kritik am Schicksal illegal eingewanderter Amerikaner, deren Existenz jederzeit auf Messers Schneide steht. Gut gemeint und trotzdem der Schwachpunkt der Erzählung, denn dieser ernste Drama-Handlungsstrang passt nicht immer zu den schrulligen Gestalten der Familie Thrombey, die, von gönnerhaften Bemerkungen abgesehen, nur an ihrem eigenen Wohl interessiert ist. Immerhin fügt sich Daniel Craig als eigenwilliger Privatdetektiv in die Reihe großer Ermittlerfiguren wie Hercule Poirot oder Sherlock Holmes ein, auch wenn seine genialen Erkenntnisse und exzentrischen Züge gerne mehr zur Geltung kommen dürften. Neben dem recht früh aus der Handlung ausscheidenden Christopher Plummer bekommt vor allem Ana de Armas als seine stets der Wahrheit verpflichtete Pflegerin Marta die Gelegenheit zu glänzen.

Eigentlich wird der Mord für den Zuschauer schon in der ersten Hälfte des Films aufgeklärt - meint man jedenfalls. Denn zunächst fehlt noch ein Motiv und ein eindeutig Schuldiger. Obwohl schnell klar ist, was passiert ist, stellt sich schon anhand der verbleibenden Laufzeit die Frage, was jetzt noch kommen soll. Scheinbar versteigt sich Regisseur und Drehbuchautor Johnson hier in krude Nebenhandlungen, um das Finale hinauszuzögern und tritt dabei gehörig auf der Stelle. Damit schürt er allerdings auch die Erwartung auf eine große abschließende Enthüllung im letzten Akt, die alles noch einmal in neuem Licht erscheinen lässt und Aha-Effekte am Fließband produziert, wie man es von einem Krimi dieser Art und dieses Ausmaßes erwartet.

Tatsächlich kommt es noch einmal unerwartet anders, auch wenn man sich den wahren Schuldigen schon früher denken kann. Die traditionelle Zusammenkunft am Ende, bei der Benoit Blanc schließlich die Umstände der Tat für alle Anwesenden enthüllt gerät dann im Vergleich zu den hohen Erwartungen doch eher gewöhnlich. Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht viel besser, als es TV-Krimis mit weniger Stars auf dem Cover können. Wer damit leben kann und ein Fan klassischer Whodunits im Stil von Agatha Christie ist, kann mit "Knives Out" trotzdem eine Menge Spaß haben, der vor allem in vielen köstlich gespielten Szenen mit den schrägen Thrombeys und deren ewigen Streitereien zu finden ist.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 3. Mai 2020
Knives out ist ein Krimi im Stiel von Agatha Christie. Allein die Besetzung von Daniel Craig, Chris Evans und Ana de Armas sind großartig. Rian Johnson ist ein toller Regisseur und grandioser Drehbuchautor.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2020
Knives Out ist ein sehr guter Krimi, welcher allein schon wegen der guten Besetzung einen anregt ihn zu gucken.
Der Trailer verrät schon das der Film etwas an den Agatha Christie Style anknüpft, was man im Film dann auch zu merken bekommt. Für jeden der Agatha Christie mag ist der Film auf jeden Fall etwas.
Der Einstieg in den Film ist direkt etwas spannend und humorvoll, sodass man direkt vom Film gefesselt wird. der Film wird zunehmend ernster und spannender. Daniel Craig spielt seine Rolle als Ermittler sehr gut, wodurch man ihn während dem Film nicht als Bond abstempelt. Chris Evans schafft es auch sich sehr gut von seiner Rolle als Captain America zu lösen.

Fazit:
Der Film ist spannend bis zum Schluss. Wegen den guten Dialogen, der guten Besetzung und dem brillianten Schluss ist der Film auf jeden Fall sehenswert.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. Februar 2020
Ein Schauspielensemble in Spiellaune, eine augenscheinlich schlichte Story, die es dann doch nicht ist, und dann doch wieder und eine dezent feister Daniel Craig, der sich nach James Bond seine nächste Serienrolle schnappt.
Hervorragende Kino-Unterhaltung. Mehr davon.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 22. Februar 2020
Daniel Craig mal anders, und das sehr gut ! Spannende Geschichte mit tollen Schauspielern und tollem Plot.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2020
Welch ein DRAMA das ein Schmunzeln lässt und am End mitfühlend Tränendrückend hinreißen lässt. Ein Spitzenfilm für die die immer behaupten im Kino gebe es keine guten Filme. Lasst doch mal der Umwelt zu liebe die Glotze aus und spaziert bzw. radelt raus mit Knives Out wird niemand ein Kinobesuch bereuen
Moritz
Moritz

3 Follower 16 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 25. Januar 2020
Eine gelungene Krimikomödie. Der "etwas" schräge Privatdetektiv Benoit Blanc (Daniel Craig) wird von einem Unbekannten arrangiert, um das plötzliche Ableben von Harlan Thrombey (Christopher Plummer) zu untersuchen. Im Laufe der Ermittlung realisiert man, dass es die Familienangehörigen faustdick hinter den Ohren haben. Im Mittelpunkt steht die junge ausländische Marta Cabrera (Ana de Armas), die Pflegerin Harlans. Ihr wird nämlich die gesamte Erbe Harlans zugesprochen. "Knives Out" hat keinen 0815-Plot und kann auch besonders durch Craigs schauspielerische Detektivleistung überzeugen. Zwar war der Mord schon nach der Hälfte des Films aufgeklärt & die Spannung etwas draußen, aber Hugh Ranson Drysdale (Chris Evans) sei Dank. Toller Tonschnitt & Szenenbild mit angemessenen Humor. 3,5 Sterne.
freie Gesten
freie Gesten

5 Follower 30 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. Januar 2020
Klasse ist dieser tragischer Krimi und keineswegs langatmig da ich ihn als DRAMA wahrgenommen habe. Welch ein Schmerz der Marta zuteil wird, emfand ich wenn auch tränenlos als sehr dramatisch mitreißend. Ein TOP Kinounterhaltung für alle Popcornsüchtigen.
Isabelle D.
Isabelle D.

324 Follower 487 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 11. Januar 2020
"Knives Out - Mord ist Familiensache" von Rian Johnson ist ein unterhaltsamer whodunit-Krimi mit einem bestens aufgelegten, spielfreudigen Ensemble, das sich voller Vergnügen gegenseitig die Bälle zuwirft. Daniel Craig steht der gespielt paddelige Columbo-Charme ganz gut und die Familienmitglieder sind alle herrlich verschroben fies. Gut, man mag monieren, dass die Figurencharakterisierung nicht immer ganz subtil geraten ist, dass vielleicht etwas früh Wesentliches verraten wird ... aber ich fand's trotzdem spannend und wendungsreich.

Fazit: Für Fans klassischer Krimis à la Agatha Christie ein wunderbarer Spaß. Nicht verpassen!
Johannes G.
Johannes G.

189 Follower 311 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 10. Januar 2020
Ein guter, aber kein herausragender Film:
Positiv: Skurrile Figuren, clever durchdachte Wendungen, interessante Erzählstruktur, in der sich mehrfach wandelt, um was im Film zu gehen scheint.
Negativ: Wesentlicher Teil der Auflösung zu früh offensichtlich, einige Running Gags (v.a. gierige Verwandschaft versucht sehr unbeholfen an das Erbe zu kommen) werden sehr strapaziert - hier hätte etwas mehr Subtilität dem Film gut gestanden
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme