Zombi Child
Filmposter von  Zombi Child
8. Oktober 2020 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Drama
Regie: Bertrand Bonello
|
Drehbuch: Bertrand Bonello
Besetzung: Louise Labeque, Wislanda Louimat, Katiana Milfort
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
2,5 6 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die jugendliche Fanny (Louise Labeque) geht auf die Eliteschule Maison d’éducation de la légion d’honneur in der Nähe von Paris. Zwar nimmt Fanny ihre Schulpflichten sehr ernst, dennoch lässt sie sich zu nächtlichen Treffen mit ihren Klassenkameradinnen im Kunstraum des Internats hinreissen. Auch die neue Mitschülerin Mélissa (Wislanda Louimat) wird schnell in den Kreis der nachtaktiven Mädchen aufgenommen. Die jungen Frauen interessieren sich  besonders für Voodoo-Rituale, die in Mélissas aus Haiti stammender Familie seit Generationen praktiziert werden. Als Fanny von ihrem Freund verlassen wird, sucht sie bei Mélissas Tante nach magischer Hilfe.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Zombi Child (OmU)
Zombi Child (OmU) (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Zombi Child

Kein typischer Zombie-Film

Von Michael Meyns
Ein Film über Teenager, den Umgang mit Geschichte, das Verhältnis zu fremden Kulturen, Völkern und Riten, über weibliches Begehren, Sklaverei und Kolonialismus. „Zombi Child“ ist vieles, am wenigsten jedoch ein typischer Zombie-Film, selbst wenn Regisseur Bertrand Bonello die Ursprünge des Mythos absolut ernstnimmt. Nach seinen teuren, aufwändigen Produktionen „Saint Laurent“ und „Nocturama“ entstand „Zombi Child“ in nur wenigen Monaten, mit geradezu winzigem Budget, fast aus der Hüfte geschossen. Das merkt man dem Ergebnis einerseits an, nicht alles passt zusammen, manches ist unterentwickelt. Doch gerade das unstrukturierte, assoziative macht am Ende auch die besondere Qualität dieses etwas anderen Voodoo-Films aus. Haiti, 1962: Nachdem ihn ein Pülverchen in die Schuhe gestreut wurde, stirbt Clairvius Narcisse (Mackenson Bijou). Kurz nach seiner Beerdigung erwacht er jedoch wieder als

Trailer

Bild von Zombi Child Trailer OmdU 1:40
Zombi Child Trailer OmdU
46.469 Wiedergaben
Bild von Zombi Child Trailer OmeU 1:40
1.766 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die besten Filme 2020: Das waren die Highlights im Kino!
News - Reportagen
Was müsst ihr aus dem Kinojahr 2020 unbedingt gesehen haben? In dieser Liste haben wir die besten Filme, die uns auf der…
Samstag, 5. Dezember 2020
bild aus der news "The Walking Dead" ist nicht alles: Wie gut sind die Zombie-Kinofilme "Zombi Child" & "Peninsula"?
News - Im Kino
Derzeit sind die Zombie-Serie „The Walking Dead“ und ihre Ableger mal wieder in aller Munde. In unserem Podcast Leinwandliebe…
Donnerstag, 8. Oktober 2020
bild aus der news Trailer zu "Zombi Child": Ein starker Horrorfilm der etwas anderen Art
News - Videos
Wir haben den herausfordernden Horrorfilm von „Nocturama“-Regisseur Bertrand Bonello bereits bei seiner Weltpremiere beim…
Mittwoch, 21. August 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Louise Labeque
Rolle: Fanny
foto von Wislanda Louimat
Rolle: Mélissa
foto von Katiana Milfort
Rolle: Mambo Katy
foto von Mackenson Bijou
Rolle: Clairvius

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
FILMGENUSS
FILMGENUSS

907 Follower 942 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 18. Oktober 2021
DIE KINDER DER TOTEN von Michael Grünwald / filmgenuss.com Zombies gibt es wirklich. Zumindest sagt man das, und zwar auf Haiti. Dort, wo Voodoo mehr ist als nur eine Zaubershow. Vielmehr eine Lebenseinstellung, eine Art metaphysische Weltsicht. Als der erste belegte Fall eines Zombies gilt Anfang der 60er Jahre ein Mann namens Clairvius Narcisse. Der brach eines Tages auf der Straße tot zusammen, wurde beerdigt – und kurze Zeit später ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Haiti
Verleiher Grandfilm
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Kreolisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.