We Summon The Darkness
Filmposter von  We Summon The Darkness
28. August 2020 auf DVD | 1 Std. 31 Min. | Horror, Thriller
Regie: Marc Meyers
|
Drehbuch: Alan Trezza
Besetzung: Alexandra Daddario, Keean Johnson, Johnny Knoxville
User-Wertung
2,4 30 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,5
Im Stream

Inhaltsangabe

Sommer 1988 im amerikanischen Hinterland: Vermeintliche Satanisten haben bereits 18 unschuldige Menschen auf dem Gewissen. Daran kann nur der Heavy Metal schuld sein, da sind sich die besorgten Sittenwächter einig. Die Freundinnen Alexis (Alexandra Daddario), Val (Maddie Hasson) und Beverly (Amy Forsyth) aber denken gar nicht daran, ihren Roadtrip zu einem Heavy-Metal-Festival abzusagen! Als sie dort angekommen sind, lernen sie Mark (Keean Johnson), Kovacs (Logan Miller) und Ivan (Austin Swift) kennen und nehmen die Jungs nach den Konzerten direkt mit in Alexis‘ abgelegenes Landhaus. Doch statt einer Nacht voller Party steht ein Blutbad bevor. Nicht alle, die zum Heavy-Metal-Festival gereist sind, werden wieder nach Hause fahren können…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
We Summon the Darkness
We Summon the Darkness (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
We Summon The Darkness

Mörderischer Heavy Metal!

Von Oliver Kube
„Heavy Metal ist Teufelsmusik!“ Speziell in den ländlichen Gegenden der USA grassierte während der 1980er eine regelrechte Heavy-Metal-Paranoia, die vor allem von selbsternannten Moralwächtern und erzkonservativen Geistlichen mit oft zweifelhaften Motiven befeuert wurde. Im „Land der Freien“ wurden so Zensur, Verbote und Boykotte erwirkt, um die Jugend und die christlichen Werte vor den angeblichen Rock-Satanisten zu schützen. Dass das Hantieren mit Pentagrammen und umgedrehten Kruzifixen in der Szene damals fast ausnahmslos ein von Marketing-Strategen erdachtes Image beziehungsweise eine ironisch gemeinte Reaktion auf genau diese strengen christlichen Strömungen war, ging an den sich echauffierenden Religions-Aktivisten natürlich komplett vorbei. In genau diesem Umfeld der von englischsprachigen Medien heute als „Satanic Panic“ bezeichneten Proteste, die aus heutiger Sicht vor allem la

Trailer

Bild von We Summon The Darkness Trailer DF 2:27
We Summon The Darkness Trailer DF
7.701 Wiedergaben
Bild von We Summon The Darkness Trailer OV 1:41
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu bei Amazon im Dezember 2020: "Walking Dead"-Nachschub & viel coole Action – von "The Gentlemen" bis "Deadpool"
News - DVD & Blu-ray
Amazon haut zum Jahresende nochmal einen großen Schwung an Neuheiten raus, die im Dezember ins Programm von Prime Video…
Donnerstag, 19. November 2020
bild aus der news Sexy Horror-Spaß mit Starbesetzung: Deutscher Trailer zu "We Summon The Darkness"
News - Videos
Wer „We Summon The Darkness“ bei den diesjährigen Fantasy Filmfest Nights verpasst hat, kann den Heavy-Metal-Slasher bereits…
Freitag, 31. Juli 2020
bild aus der news Das vollständige Programm für die Fantasy Filmfest Nights 2020 steht fest!
News - Festivals & Preise
Gruseln geht am besten gemeinsam – auch wenn hier und da mal ein Platz dazwischen freibleiben muss: Das Fantasy Filmfest…
Mittwoch, 17. Juni 2020
bild aus der news Trailer zum sexy Heavy-Metal-Horror "We Summon The Darkness" mit Alexandra Daddario
News - Videos
Ein paar Freundinnen wollen zu einem Heavy-Metal-Konzert und landen danach auf einer Satanisten-Party. Als Prediger in „We…
Freitag, 20. März 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Alexandra Daddario
Rolle: Alexis
foto von Keean Johnson
Rolle: Mark
foto von Johnny Knoxville
Rolle: Pastor John Henry Butler
foto von Maddie Hasson
Rolle: Val

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Fernseh-Kai
Fernseh-Kai

10 Follower 580 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 11. Januar 2025
Also ich fand den Film ziemlich geil. Man darf den ganzen Quatsch natürlich nicht allzu ernst nehmen... wenn man das tut, funktioniert der Film nicht wirklich gut. Aber der Twist am Anfang kam für mich vollkommen unerwartet, auch der spätere Twist kam ziemlich gut und für mich auch unerwartet. Die Splatterszenen sind natürlich allesamt etwas gedämpft... wenn der Film eh schon eine FSK18 hat, hätte man da noch mehr rausholen können. Die ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Splendid Film
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2019.