Der Himmel über Berlin
Filmposter von  Der Himmel über Berlin
29. Oktober 1987 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Drama, Fantasy, Romanze
Wiederaufführungstermin 3. Mai 2007
Regie: Wim Wenders
|
Drehbuch: Peter Handke, Wim Wenders
Besetzung: Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander
Pressekritiken
5,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,8 60 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
5,0
Vorführungen (6)

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Berlin 1987. Der Engel Damiel (Bruno Ganz) streift in Begleitung seines Freundes Cassiel (Otto Sander) durch die Stadt, dienach wie vor durch die Mauer geteilt ist. Von den Menschen nicht zu erkennen, lauschen die beiden aufmerksam und geduldig deren Gedanken und Gesprächen. Mit steigender Neugierde wendet Damiel sich seinen Schützlingen zu und verliebt sich letztlich in die Akrobatin Marion (Solveig Dommartin). Seine Suche nach menschlichen Gefühlen, nach Leidenschaft, Sehnsucht, Kummer, Schmerz, wird immer größer und er entschließt sich dazu, seine Unsterblichkeit gegen eine irdische Existenz als Mensch einzutauschen. Plötzlich sieht er die Welt in Farbe und findet sich Stück für Stück in seiner neuen Existenz zurecht, mit all ihren Vor- und Nachteilen, Hochs und Tiefs. Dabei steht ihm ein anderer ehemalige“ Engel (Peter Falk) zur Seite...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Der Himmel über Berlin - Limited Collector's Edition (+ DVD)
Der Himmel über Berlin - Limited Collector's Edition (+ D...
Neu ab 31,97 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Der Himmel über Berlin
Von Christian Horn
Wer über die großen Klassiker des deutschen Kinos spricht, kommt an manch einem Film unmöglich vorbei. Zum Beispiel an den frühen Stummfilmklassikern, an Fritz Lang (Metropolis) und F.W. Murnau (Nosferatu, eine Symphonie des Grauens), oder an der umstrittenen Leni Riefenstahl („Olympia“) und dem „Nachkriegsklassiker“ Wolfgang Staudte („Die Mörder sind unter uns“). Dieser Jemand landet zwangsläufig beim deutschen Autorenfilm, beim Jungen Deutschen Film der Sechziger- und Siebzigerjahre, also bei Peter Schamoni („Jagdszenen aus Niederbayern“), Volker Schlöndorff (Die Blechtrommel) und Edgar Reitz („Heimat“). Und bei der zweiten Welle dieser Bewegung, bei Werner Herzog (Fitzcarraldo), Rainer Werner Fassbinder (Die Ehe der Maria Braun) und Wim Wenders. Und wenn er dann bei Wenders angekommen ist, scheint es unmöglich, nicht über dessen große Klassiker zu reden, über Paris, Texas, Bis ans End
Bild von Der Himmel über Berlin Trailer DF 1:53
Der Himmel über Berlin Trailer DF
4.209 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Scott Derrickson über "Der Himmel über Berlin" und "Apocalypse Now" 3:32
Scott Derrickson über "Der Himmel über Berlin" und "Apocalypse Now"
8.291 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Über 20 (!) Stunden großes Kino von einem der besten Regisseure aller Zeiten: Meisterwerke, Thriller und einen der schönsten Filme 2023
News - DVD & Blu-ray
Wim Wenders gehört zu den größten Regisseuren unserer Zeit, der während seines Schaffens auch zahlreiche andere Filmemacher*innen…
Donnerstag, 19. Dezember 2024
bild aus der news TV-Tipp: Dieses 5-Sterne-Meisterwerk wurde mit Nicolas Cage nachgedreht – heute läuft aber das stärkere Original!
News - TV-Tipps
Obwohl die US-Variante erfolgreicher war, kann sie dem deutschen Original nicht das Wasser reichen: Der NDR zeigt am 12.…
Montag, 12. September 2022
bild aus der news Die besten Fantasyfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Fantasy, das klingt nach „Der Herr der Ringe“ und „Game Of Thrones“. Doch das Genre ist noch viel umfangreicher und vielfältiger,…
Freitag, 15. Juli 2022
bild aus der news Die besten deutschen Filme aller Zeiten
News - Reportagen
Der deutsche Film ist viel besser als der Ruf, den er in manchen Kreisen hat. Wir präsentieren euch die unserer Meinung…
Freitag, 7. Mai 2021

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Bruno Ganz
Rolle: Damiel
foto von Solveig Dommartin
Rolle: Marion
foto von Otto Sander
Rolle: Cassiel
foto von Curt Bois
Rolle: Homer

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer BRD, Frankreich
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 1987
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 03/05/2007
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1987, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1987.