Wir beide
Filmposter von  Wir beide
6. August 2020 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Drama, Romanze
Regie: Filippo Meneghetti
|
Drehbuch: Filippo Meneghetti, Malysone Bovorasmy
Besetzung: Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker
Originaltitel: Deux
User-Wertung
3,1 7 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Für die Bewohner ihres Hauses sind Nina (Barbara Sukowa) und Madeleine (Martine Chevallier) einfach zwei Bewohnerinnen, deren Wohnungen nur durch den Hausflur getrennt sind. Doch seit Jahren sind die Frauen ein Paar und keiner ihrer Nachbarn weiß etwas davon. Heimlich schleichen sie über den Flur von Wohnung zu Wohnung. Doch eigentlich träumen die beiden Frauen davon, gemeinsam ein neues Leben in Rom zu beginnen. Madeleine kann sich jedoch nicht überwinden, ihrer Familie von ihrer Liebe zu Nina zu erzählen. Seit dem Tod ihres Mannes ist sie für ihre bereits erwachsenen Kinder die einsame Witwe, die noch immer ihrem verstorbenen Mann nachtrauert. Somit bleibt den verliebten Frauen nichts anderes übrig, als ihr geheimes Doppelleben weiterzuführen. Die unendliche Liebe zwischen Madeleine und Nina gerät in Gefahr, als die sonst so offenen Türen auf einmal verschlossen bleiben und Nina nicht mehr zu ihrer Freundin durchdringen kann...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Wir Beide
Wir Beide (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Wir beide

In der Liebe ist alles erlaubt

Von Christoph Petersen
Haushaltshilfen mussten im Kino zuletzt ganz schön was durchmachen. Man erinnere sich nur an die arme Moon Gwang aus dem Oscargewinner „Parasite“, die mit Pfirsichpartikeln vergiftet, rücklings die Kellertreppe hinuntergestoßen und mit einer Tuberkulose-Lüge brachial aus ihrer langjährigen Anstellung getrieben wird. Auch in „Wir beide“, dem Regiedebüt von Filippo Meneghetti, muss nun eine Haushaltshilfe „aus dem Weg geräumt werden“ – diesmal allerdings nicht für schnöden Mammon, sondern für die große Liebe. Das sorgt für eine erfrischende Portion schwarzem Humor in einer ansonsten tiefberührenden Erzählung, die einem immer wieder das Herz zu zerreißen droht. Verliebt wir am ersten Tag: Madeleine (Martine Chevallier) und Nina (Barbara Sukowa). Die Rentnerinnen Nina D

Trailer

Bild von Wir beide Trailer DF 1:44
Wir beide Trailer DF
4.553 Wiedergaben
Bild von Wir beide Trailer OV 1:41
248 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Netflix bezwingt "The Mandalorian": Das sind die Golden-Globe-Gewinner 2021!
News - Festivals & Preise
Vergangene Nacht fand die 78. Verleihung der Golden Globes statt. Netflix schickte einige Favoriten ins Rennen, doch auch…
Montag, 1. März 2021
bild aus der news "The Mandalorian" als Beste Serie nominiert, doch Netflix übertrifft alles: Die Golden Globe Nominierungen 2021
News - Festivals & Preise
Am 28. Februar 2021 werden die prestigeträchtigen Golden Globes verliehen. Jetzt wurden die diesjährigen Nominierungen verkündet.…
Mittwoch, 3. Februar 2021
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im Februar 2021: Ein Spielberg-Meisterwerk, spannender Sci-Fi-Nachschub & noch viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Auch bei Amazon Prime Video wird der Streaming-Katalog im Februar wieder ordentlich aufgestockt. Zu den Highlights diesmal…
Donnerstag, 28. Januar 2021
bild aus der news Geheime Liebe unter Frauen: Deutscher Trailer zum Drama "Wir beide"
News - Videos
In „Wir beide“ führen zwei ältere Frauen ein geheimes Doppelleben, um ihre Liebesbeziehung ausleben zu können. Doch der…
Freitag, 1. Mai 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Barbara Sukowa
Rolle: Nina
foto von Martine Chevallier
Rolle: Madeleine
foto von Léa Drucker
Rolle: Anne
foto von Jerome Varanfrain
Rolle: Frédéric

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
FILMGENUSS
FILMGENUSS

905 Follower 942 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 17. Februar 2021
GELIEBTE NACHBARIN von Michael Grünwald / filmgenuss.com Auch dieser Film steht auf der Shortlist zu den Oscars für den besten fremdsprachigen Film 2021. Und das völlig zu Recht. Allerdings nicht in erster Linie, weil das Liebesdrama Wir beide gleich zwei Tabuthemen auf einmal thematisiert. Sondern weil ein Stoff wie dieser so selten ohne übertriebene Sentimentalitäten auskommt – hier aber Regiedebütant Filippo Meneghetti eine ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 20. August 2021
Die beiden Schauspielerinnen sind fantastisch aufeinander abgestimmt, es gibt keine bloßstellenden Geschlechtsverkehrszenen für den Male Gaze und am richtungsweisenden für meine gute Bewertung, ist die Handlung, die Freiraum für Kritik an den Zuständen im Altenheim (aber insgeheim auch Klapse und Krankenhaus) besonders für Frauen gibt. Für Frauen die in Heimen und Klapsen schlechte Erfahrungen gemacht haben, könnten Szenen im Film ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Luxemburg, Belgien
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.