Der Boden unter den Füßen
Filmposter von  Der Boden unter den Füßen
16. Mai 2019 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
Regie: Marie Kreutzer
|
Drehbuch: Marie Kreutzer
Besetzung: Valerie Pachner, Pia Hierzegger, Mavie Hörbiger
Pressekritiken
3,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,1 9 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Noch nicht einmal 30 Jahre alt, kontrolliert Lola (Valerie Pachner) ihr Privatleben mit der gleichen rücksichtslosen Effizienz, die sie bei ihrer Arbeit als leistungsstarke Unternehmensberaterin zur Optimierung der Gewinne verwendet. Mal eben im Vorbeigehen meistert sie noch einen Job an der Ostseeküste in Rostock, bevor sie dann mit ihrer Chefin Elise (Mavie Hörbiger), mit der sie auch ein Verhältnis hat, zu einem mehrjährigen prestigeträchtigen Job ins australische Sydney fliegt. Doch plötzlich erhält Lola einen Anruf, in der ihr mitgeteilt wird, dass ihre Schwester Conny (Pia Hierzegger) nach einem Selbstmordversuch in die Psychiatrie eingewiesen wurde. Wie von ihr erwartet, nimmt sie auch das mit kühler Professionalität zur Kenntnis, schließlich ist es nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Die Vorkommnisse nagen jedoch mehr an Lola, als sie gedacht hätte. Immer wieder erhält sie Hilferufe von Conny. Doch eigentlich darf ihre ältere Schwester in der geschlossenen Abteilung gar kein Mobiltelefon besitzen, was steckt also dahinter? Erlaubt sich jemand einen Scherz mit Lola oder zeigt sie nun auch erste Anzeichen einer Schizophrenie?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Der Boden unter den Füssen
Der Boden unter den Füssen (DVD)
Neu ab 11,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Der Boden unter den Füßen

Eine Unternehmensberaterin am Rande des Nervenzusammenbruchs

Von Christoph Petersen
Die wichtigste Eigenschaft eines Unternehmensberaters hat wenig mit seinem wirtschaftlichen, strategischen oder mathematischen Wissen zu tun. An erster Stelle steht vielmehr die makellose Selbstinszenierung: Wer in fremden Betrieben Umstrukturierungen oder Massenentlassungen empfiehlt, dem muss man in jeder Sekunde glauben, dass er zu 100 Prozent hinter dem steht, was er da erzählt. Jede noch so kleine falsche Geste könnte diesen Eindruck, dass die von außen hinzugeholten Experten es schon besser wissen werden, sofort zerstören. In ihrem Berlinale-Wettbewerbsbeitrag „Der Boden unter den Füßen“ seziert die österreichische Autorin und Regisseurin Marie Kreutzer („Was hat uns bloß so ruiniert“) eine aufstrebende Unternehmensberaterin, die sich nach der Einweisung ihrer Schwester in eine Psychiatrie auch ihrer eigenen Perfektion nicht mehr sicher sein kann. In seinen stärksten Momenten ist d

Trailer

Bild von Der Boden unter den Füßen Trailer DF 1:34
Der Boden unter den Füßen Trailer DF
2.436 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Valerie Pachner
Rolle: Lola
foto von Pia Hierzegger
Rolle: Conny
foto von Mavie Hörbiger
Rolle: Elise
foto von Michelle Barthel
Rolle: Birgit

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
beco
beco

76 Follower 403 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 4. Juni 2019
Eine beklemmende Schilderung der Beziehung zweier Schwestern und deren verbundene Lebenswege. Das Unklare, die Andeutungen, das Rätselhafte, machen den Film zu einer sehr sehenswerten Studie dieser Figuren. Überragende Valerie Pachner als karrierebessessene Unternehmensberaterin, die sich im Gestrüpp der Beziehungen verfängt.
Filmdoktor
Filmdoktor

7 Follower 46 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 8. November 2020
Verunsicherung, Leistung, Beziehungen und Erfolg - Wer Erfolg haben will, muss 150% Einsatz zeigen. Wer Erfolg haben will, darf sich nicht von Gefühlen leiten lassen. Beziehungen leben davon, dass sich Menschen füreinander öffnen und aufeinander einlassen können. Beziehungen brauchen Zeit, Geduld und gegenseitiges Verständnis. Wer diese Aussagen so hintereinander wahrnimmt, wird recht schnell erkennen, dass bei Beachtung aller Aussagen ...
Mehr erfahren
Neu
Neu

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. Januar 2024
Toller, spannender Film mit einer sehr traurigen Handlung. Einer der besten Filme zum Thema Schizophrenie und Sexismus am Arbeitsplatz! Ein toller Film.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher Edition Salzgeber
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.