Je suis Karl
Durchschnitts-Wertung
3,0
25 Wertungen

13 User-Kritiken

5
8 Kritiken
4
1 Kritik
3
0 Kritik
2
3 Kritiken
1
0 Kritik
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Petra Schönberger
Petra Schönberger

30 Follower 195 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 22. September 2021
In „Je Suis Karl“ geht es um die Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen und sei es nur, weil man liebt. Nicht in einer fernen Zukunft, sondern jetzt…
Luna Weder brilliert in ihrer Rolle als MAXI und geht so richtig auf. Sie ist mittlerweile dort angelangt, wo die ganz Großen in der Schauspielbranche stehen. Auch Jannis Niewöhner als KARL ist perfekt gewählt für die Besetzung. Einen anderen möchte und kann man sich hier gar nicht vorstellen. Weiterhin wir der Cast durch Milan Peschel und Edin Hasanovic ergänzt, die perfekt in ihren Rollen sind und besonders das „Vater-Tochter-Duo“ ist perfekt aufeinander abgestimmt.
„Je Suis Karl“ ist ein hervorragender Film, in dem es um Toleranz und Terrorismus geht. Aus der Botschaft des Films geht hervor, dass man nicht so gutgläubig sein und nicht immer alles für andere Menschen annehmen soll, ohne dies zu hinterfragen. Die Geschichte mit dem Paket ist ein wenig vorausschauend dargestellt, da man aufgrund der Erzählung schnell ahnen kann, um was für ein Paket es sich handelt.
Thematisch zeigt der Film, wie schnell es gehen kann, dass man seine Familie verliert. Perfekt gespielt von Luna Wedler, die als trauernde Tochter mit ihren schauspielerischen Leistungen an die Grenzen geht.
Durch den Film soll ausgesagt werden, dass auch die Jugend eine Stimme hat, um sich gegen die großen, mächtigen der Politik zur Wehr setzen zu können.
Auf alle Fälle eine sehr gute Geschichte, mit Top-Besetzung, die hoffentlich beim Publikum Anklang findet und der Politik eine Stimme gibt.
Auch der Soundtrack ist berührend und einfühlsam, aber auch mit RAP- oder Hip Hop-Klängen sehr gut gewählt.
In der Geschichte geht es aber auch darum, dass man sich seiner Angst stellen muss, um in der Welt etwas zu bewegen.
Aus der Botschaft der Geschichte geht hervor, dass jeder Mensch eine eigene Meinung hat, der erhört werden sollte, auch von der Regierung.
Leider ist es aber tatsächlich so, dass immer erst mehrere Menschen sterben müssen, bevor die Politik aufwacht und handelt.
Es geht aber auch um die Krise, die Europa entzweit, aber auch um Heuchelei der Politiker.
Der Film kommt genau zur richtigen Zeit, nämlich zu den bevorstehenden Bundestagswahlen, denn es geht in der Geschichte um politische Macht und bevor man seine Stimme abgibt, sollte man sich im Klaren sein, was und wen man mit seiner Stimme wählt.
Ein Film, der für Gerechtigkeit, Sicherheit und Freiheit steht. Die Bürger müssen sich eine Stimme verpassen, weil die Regierung zu unfähig ist!
Durch den Film soll den Wählern die Augen geöffnet werden.
Alles in allem ein Film der wütend auf die Regierung macht und zum Nachdenken anregt!
Nicht zuletzt soll durch den Film gezeigt werden, dass man Rassismus keine Chance geben darf.
Riecks-Filmkritiken
Riecks-Filmkritiken

33 Follower 212 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 13. September 2021
Rechtsradikale Gruppierungen sind in der heutigen Gegenwart immer mehr auf dem Vormarsch und werden nun ergänzt durch fanatische Denkweisen, wie wir sie unter den Querdenkern häufig entdecken können. Die politische Mitte der Gesellschaft verschwimmt zunehmend und orientiert sich entweder nach rechts oder links außen – eine Entwicklung, die mit Schrecken betrachtet werden kann und leider immer mehr angefeuert wird durch Medien, politische Fehlentscheidungen und revolutionäre Gedanken. Je Suis Karl nimmt sich eben jener Thematik mit erschreckender Präzision an und erzählt uns eine fiktive Geschichte in der zwar eine Romanze einen großen Platz einnimmt, aber tatsächlich im Angesicht der vielen anderen schweren Themen völlig untergeht und uns vielmehr ein erschreckendes Spiegelbild der Gegenwart zeigt und damit einem Weg folgt, den DIE WELLE zu seiner Zeit bereits spannend aufgegriffen hat – nur dass wir die Entwicklungen in Je Suis Karl tatsächlich jetzt gerade in unserer Gesellschaft ziemlich ähnlich beobachten können.
Ich selbst war wirklich emotional gepackt und mich hat der Film mehrfach kalt erwischt. Neben den ohnehin schon groß gefeierten Luna Wedler und Jannis Niewöhner, die kommentarlos einfach eine tolle Leistung hingelegt haben, ist es doch besonders Milan Peschel der hier zu glänzen weiß. Ein solch ernsthafte Rolle steht ihm ausgesprochen gut und ich hoffe sehr ihn künftig öfter so sehen zu können. Auch wenn immer wieder Kleinigkeiten im Film auftauchen, die etwas unangenehm aufstoßen und nicht so ganz hundertprozentig gelungen sind, überwiegt doch die Begeisterung und ich kann nur empfehlen dieses Werk im Kino anzuschauen. Ich wünsche mir mehr deutsche Filme dieser Art – denn hier wurde sehr häufig der richtige Ton getroffen!

Die gesamte Kritik gibt es auf https://riecks-filmkritiken.de/je-suis-karl
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 6. September 2021
Dieser Film ist unangenehm gut. Er hat mich verängstigt, weil er gruselig nah an der Realität ist. spoiler:
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme