Das Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ wird für die Münchner Kommissarin Sabine Nemez (Josefine Preuß) die Grundlage ihres neuen Falls. Sie ermittelt gerade im Fall einer toten Frau im Münchner Dom, die an einer großen Menge Tinte erstickte, als sich das BKA einschaltet. Der niederländische Fallanalytiker und forensische Psychologe Maarten S. Sneijder (Raymond Thiry) übernimmt den Fall. Zum Glück kann Sabine den neuen Ermittler von ihrem Talent überzeugen und bleibt weiterhin Teil der Ermittlungen. Die Recherche führt die beiden nach Wien. Die Psychologin Helene Berger (Mavie Hörbiger) hat ein Päckchen mit einem abgetrennten Daumen erhalten. Die Ermittler müssen herausfinden, wer hinter der „Struwwelpeter“-Mordserie steckt und warum der Täter sich ausgerechnet das Kinderbuch von Heinrich Hoffman als Vorbild ausgesucht hat.
Uiuiui diese Kritiken sind sehr abhängig von derPhantasie der Lesenden. Die Umsetzung des Buches in einen fernsehtauglichen Film fand ich recht gelungen! Viel besser als Endes unendliche Geschichte. S.Sneijder ist optisch gut aber im Charakter noch zu wenig Arschloch. Nemez klasse! Mehr davon!
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. Oktober 2019
Ich fand den Film gut, wobei Josephine Preuß ungeeignet war als Sabine Nemez, das Buch beginnt anders, aber ich denke das wäre zu lang für den Film geworden. Aber Marten S. Schneijder wird super gespielt, genauso hab ich mir ihn vorgestellt ansonsten finde ich den Film gut gemacht und es dürfte gerne mehr von der Reihe verfilmt werden.