Die US-amerikanisch-mexikanischen Grenze ist Schauplatz eines blutigen Drogenkriegs. Javier Rodriguez (Benicio Del Toro), Drogenpolizist, will der Bevölkerung ein bisschen Hoffnung geben. Doch er gerät zwischen alle Fronten aus verfeindeten Drogenkartellen, korrupten Polizisten und amerikanischen Geheimdiensten. High-Society-Frau Helena Ayala (Catherine Zeta-Jones) erwacht aus ihrer heilen Welt, als ihr Mann Carlos (Steven Bauer) in ihrem Haus in San Diego von der DEA verhaftet wird. Sein immenser Reichtum stammt ausschließlich aus groß angelegtem Drogenhandel. Sie versucht, einen Killer auf den Hauptbelastungszeugen Eduardo Ruiz (Miguel Ferrer) anzusetzen, der ihren Mann verpfiffen hat, nachdem er von den US-Drogencops Montel Gordon (Don Cheadle) und Ray Castro (Luiz Guzman) hochgenommen wurde. Der konservative Richter Robert Wakefield (Michael Douglas) hat ganz andere Probleme. Er soll in Washington zum obersten Drogenjäger der USA werden. Allerdings merkt er zu spät, dass seine 16-jährige Tochter Caroline (Erika Christensen) selbst drogensüchtig ist...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Traffic - Macht des Kartells / SZ Berlinale (DVD)
Neu ab 5,97 €
Kaufen
Traffic - Macht des Kartells (Blu-ray)
Neu ab 7,49 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Traffic - Die Macht des Kartells
Von Carsten Baumgardt
Steven Soderberghs atemberaubendes Drama „Traffic“ beleuchtet die Drogen-Thematik anhand von drei parallel verlaufenden Handlungssträngen, die alle eine andere Sichtweise ermöglichen.An der US-amerikanisch-mexikanischen Grenze zwischen San Diego und Tijuana tobt der Drogenkrieg. Der mexikanische Polizist Javier Rodriguez (Benicio Del Toro) kämpft für seine Ideale, der Bevölkerung ein bisschen Hoffnung zu geben. Doch er gerät zwischen alle Fronten aus verfeindeten Drogenkartellen, korrupten Polizisten und amerikanischen Geheimdiensten. High-Society-Frau Helena Ayala (Catherine Zeta-Jones) erwacht aus ihrer heilen Welt, als ihr Mann Carlos (Steven Bauer) in ihrem Haus in San Diego von der DEA verhaftet wird. Sein immenser Reichtum stammt ausschließlich aus groß angelegtem Drogenhandel. Sie versucht, einen Killer auf den Hauptbelastungszeugen Eduardo Ruiz (Miguel Ferrer) anzusetzen, der ihr
Steven Soderberghs starbesetztes Thriller-Drama ist ein sehr ambitioniertes Projekt und die Idee, das Thema "Drogen" aus allen möglichen Perspektiven zu beleuchten, ist wirklich gut. Auch beginnen die verschiedenen Handlungsstränge alle sehr interessant. Doch der Film scheitert leider an seinem eigenen Anspruch. Was die Handlungsstränge rund um einen Staatsanwalt, zwei verdeckte Ermittler, einen mexikanischen Polizisten und die Frau eines ... Mehr erfahren
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
"Traffic" ist eig. ein ganz passabler film den man sich aufjedenfall mal anschauen kann aber so gut wie in diversen Zeitschriften und Internetseiten beschrieben wurde ist es nicht! Es fällt einen schwer mit der Story mit zu kommen da 3 verschiedenen sichten aufeinmal erzählt werden aber nichts gemeinsam haben außer den Drogen problem. Zudem ist die kamera sehr schlecht da sie ständig hin und her schwängt oder mal nur den halben Kopf des ... Mehr erfahren