Neueste Kritiken: Thor 4: Love And Thunder - Seite 7
Thor 4: Love And Thunder
Durchschnitts-Wertung
2,7
417 Wertungen
103 User-Kritiken
5
9 Kritiken
4
7 Kritiken
3
10 Kritiken
2
14 Kritiken
1
24 Kritiken
0
39 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. August 2022
Schlechtester Marvelfilm bisher, wer Scary Movie oder Nackte Kanone mag ist hier richtig...hat aber nichts mehr mit einen Actionfilm zu tun. Bin so enttäuscht.
Dieser Film war zwar an einigen Stellen ganz witzig, aber im Großen und Ganzen eigentlich totaler Quatsch. Und ich finde, er war ziemlich schlampig aufgemacht - sei es durch Filmfehler oder durch die lieblos gestalteten Schattenmonster.
Allein in der Anfangsszene, als Gorr zum Götterschlächter wurde, waren dermaßen viele Anschlussfehler zu sehen (die Melonenkerne wanderten von Schnitt zu Schnitt munter einmal quer durch sein Gesicht und in einer Schnittszene war sogar seine Warze an der Augenhöhle plötzlich auf der anderen Seite...ich hatte noch gehofft, dass es einen tieferen Sinn dafür gibt á la "es fand alles nur in seinem Verstand statt und daher diese "vermeintlichen" Anschlussfehler", aber dem war nicht so). Und so ähnlich geht das immer weiter...als hätte keiner wirklich Lust gehabt, am Ende nochmal draufzuschauen und die Kontinuität zu prüfen.
Und Thor selbst - der im ersten Teil noch erhaben auftrat - wirkt mittlerweile, als würde er geistig verwirrt sein und wird dadurch zu einer Witzfigur.
Auch die Kämpfe waren irgendwie schonmal mitreißender...scheinbar ist es mittlerweile einfach ausgelutscht.
Alles in allem kein Film, den ich empfehlen würde...außer man mag Klamauk.
"Thor 4: Love and Thunder" von Taika Waititi ist ein Beweis dafür, dass Disney mit den Fortführungen der Marvel-Serie nur noch Geld machen will und sich kaum Gedanken macht.
Selbstverständlich kann die Besetzung vollkommen überzeugen und macht nach gewohnter Leistung einen guten Eindruck. Daher gibt es auch noch 2,5 Sterne, was dem Film noch etwas Geschmack verleiht.
Ansonsten ist er definitiv ein Reinfall, von der Logik bis zur Storyline gibt es kaum positive Aspekte, bis auf die Einleitung - welche ich als durchaus interessant und aufklärend empfinde.
Wer sich die Mühe und das Geld sparen möchte, kann sich die Story hier in der Kurzfassung geben:
spoiler: Zu Beginn kämpft ein Mann um sein, aber in erster Linie um das Leben seiner Tochter und verliert infolge des Hungers sein Kind. Durch die Ergebenheit zu seinem Gott erhofft er sich Rückhalt, doch erlebt eine Ignoranz und sein Leben macht plötzlich keinen Sinn mehr. Bei einer Gelgenheit sich zu rächen, verbündet er sich mit einer Macht und wird zum "Götterschlächter". Durch die gewonnene Kraft kann er seinen in Ungnade gefallenen Gott töten und erlangt ein Gefühl des Selbstbewusstseins. Er schnappt sich einen nach dem anderen (Gott), weshalb Thor ihn aufhalten möchte. Als der Götterschlächter New Asgard angreift, verschleppt er alle Kinder und erzwingt das Erscheinen von Thor. Allein möchte Thor sich ihm nicht stellen, weshalb er nach Hilfe bei den anderen Göttern strebt - welche er nicht erhält. Dabei tötet er den egoistischen Zeus und die Walkyre schnappt sich seine Waffe. Bei der Ankunft des Götterschlächters stellt sich die Situation "ganz unerwartet" als Falle heraus. Natürlich klappt es beim ersten Mal nicht und danach kann er durch die Beihilfe der Kinder den Schlächter bezwingen - mit dem Kaufpreis seiner Geliebten. Zum Schluss stirbt der Götterschlächter, doch er holt sich seinen Wunsch bei der Ewigkeit ein: seine Tochter. Thor verspricht ihm, dass er sich um sie kümmern wird und der Götterschlächter stirbt. Am Schlimmsten ist aber die Endcard-Szene, wo Zeus seinen Sohn Herkules vor dem Tod auf Thor ansetzt. Welch ein großer Einfall... Handlungstechnisch fand ich aber die Ziegen ganz witzig, welche mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht haben.
Wie man sehen kann, ergibt dieser Film nur halbwegs Sinn, obwohl ich die schlimmsten Szenen gar nicht erwähnt habe. Eine Empfehlung kann ich daher nicht geben, wem es aber nur um die Besetzung geht, kann sich selbstverständlich einem gelungenen Schauspiel unterziehen.
Ich liebe Marvel Filme und bin gerne ein Fan,aber das was ich heute gesehen habe ist mir noch lächerlich! Ich bin sehr enttäuscht,der Film hat mich nur noch genervt. Schlechter geht's kaum
Fande den Film so scheiße das ich das Kino vorzeitig verlassen habe war die 6,50 für den Eintritt absolut nicht annähernd wert wirklich richtig scheiße
Kann man schauen, wenn man Zeit totschlagen und sich einfach nur berieseln lassen will. Absolut seichter Comic-Film, der für ein pubertierendes Publikum gemacht zu sein scheint. Dabei sind die Gags manchmal an der Schmerzgrenze und oft so deplatziert, dass man sich fremdschämt. Sogar in einer Szene, in der Thor als Projektion zu verängstigten Kinder reist, vergisst man nicht darauf, ein paar seichte Gags einzubauen, damit nur ja keine Dramatik aufkommt. Ja, der Film hat scheinbar tatsächlich das Ziel, alles Dramatische ins Lächerliche zu ziehen. Das war schon bei Thor 3 so, als ein Riesen-Feuer-Monster Asgard vernichtet hat. Hat damals keinen gejuckt, weils ja eh nur ein Klamauk war. Böse Hela hin oder her, am Ende ging es nur um Gags. Und so ist es hier auch. Nur sogar noch schlimmer und übertriebener. Dabei hat der Bösewicht Gorr wirklich Potential und auch einige sehr gute Szenen. Es ist überhaupt schade, dass die zahlreichen guten Szenen im allgemeinen Klamauk untergehen. Der Tiefpunkt des Films war die Versammlung der Götter, wo man nichts ausgelassen hat, um Zeus und die anderen Götter als Witzfiguren darzustellen. Langsam reicht es mit diesen Superheldenfilmen, aber es geht scheinbar weiter. spoiler: Als nächstes wird Hercules auf Thor losgelassen.
Ich finde, es war eine schöne Zeit mit Thor und den anderen Superhelden, aber es wird nun Zeit für was Neues.
Taika Waititi hat jegliches Maß verloren. Zwei total dunkle und traurige Storylines und ein Mega Cast sollten im MCU dafür sorgen, daß man einen guten Film, zumindest aber gutes Popcorn Kino bekommt. Aber während ein Kind verdurstet und sein Vater hunderte Götter abschlachtet, während jemand an Krebs stirbt, will man mir jede Minute mit flachen Witzen ein Lachen entlocken. Zeus ist eine Lachnummer, der Gott der Knödel übertrifft aber alles. Einmal tief uns Klo gegriffen...