Der 200 Jahre Mann
Filmposter von  Der 200 Jahre Mann
9. März 1999 Im Kino | 2 Std. 12 Min. | Tragikomödie, Fantasy
Regie: Chris Columbus
|
Drehbuch: Nicholas Kazan
Besetzung: Robin Williams, Wendy Crewson, Kiersten Warren
Originaltitel: Bicentennial man
User-Wertung
3,6 57 Wertungen, 3 Kritiken

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

"Der 200 Jahre Mann" ist die Filmadaption der gleichnamigen Kurzgeschichte von Isaac Asimov. Der Roboter Andrew (Robin Williams), führt bei den Martins den Haushalt. Er erzählt Witze und würde für die Tochter der Familie, Little Miss (Hallie Kate Eisenberg), alles tun - sogar aus dem Fenster springen. Das Besondere ist, dass er Gefühle entwickelt - ein bauartbedingter Fehler, wie versichert wird. Die Jahre vergehen, und Andrews Wissensdurst bleibt ungestillt, wie auch seine Liebe zur inzwischen erwachsen gewordenen Little Miss (Embeth Davidtz), die einen anderen heiratet. So zieht Andrew durch die Welt und lernt neben anderen Menschen den Wissenschaftler Rupert Burns (Oliver Platt) kennen, der ihm einen menschlichen Körper verschafft. In dieser Gestalt trifft er Portia (Embeth Davidtz), die Enkelin von Little Miss. Wird er sie gehen lassen?

Trailer

Bild von Der 200 Jahre Mann Trailer DF 2:48
Der 200 Jahre Mann Trailer DF
2.590 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Und was kommt nach Marty McFly? Die 131 nächsten wichtigen Termine der Science-Fiction!
News - Reportagen
21. Oktober 2015: Marty McFly kommt in der Zukunft an. Und dann? Wir fassen für euch die wichtigsten Ereignisse zusammen,…
Dienstag, 20. Oktober 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Robin Williams
Rolle: Andrew Martin
foto von Wendy Crewson
Rolle: Ma'am
foto von Kiersten Warren
Rolle: Galatea
foto von Oliver Platt
Rolle: Rupert Burns

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 23. Juli 2021
Ich fand den Film sehr schön. Er war stellenweise sehr witzig, wir mussten viel lachen, aber auch sehr tragisch. Wer zum Ende hin kein Pipi in den Augen hat, ist ein Roboter. Zudem wirft er eben auch eine ethische Fragestellung auf, die bis heute noch aktuell ist: Kann KI ein Bewusstsein erlangen und sollten wir ihr eines Tages Rechte zu gestehen? Für jeden Fan dieses Themas ein Muss den zu schauen. Klar, hätte er hier und da tiefer gehen ...
Mehr erfahren
Ma Bu
Ma Bu

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 21. November 2023
Dieser Film ist einzigartig damals noch Unvorstellbar was eine KI betrifft. Heute Teilweise Traurige Realität. Man kann diesen Film aus verschiedenen Perspektiven betrachten, auch was der Gesellschaftliche Teil, nicht gerade genehm, (Tribunal über alles entscheiden. Die kleinen Humorvollen Momente erleichtern den Gedanken, was wäre, wenn es in Zukunft so ist? Zumindest für mich ist dieser Film Nachdenklich Sehenswert.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1999
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 100 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1999, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1999.