Was Wir Wollten
Filmposter von  Was Wir Wollten
11. November 2020 auf Netflix | 1 Std. 48 Min. | Drama
Regie: Ulrike Kofler
|
Drehbuch: Ulrike Kofler, Marie Kreutzer
Besetzung: Lavinia Wilson, Elyas M'Barek, Anna Unterberger
User-Wertung
2,3 23 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream

Inhaltsangabe

Das junge Pärchen Alice (Lavinia Wilson) und Niklas (Elyas M'Barek) könnte glücklicher nicht sein, doch es gibt eine Tatsache, die ihre Beziehung von Tag zu Tag mehr belastet: Sie bekommen einfach kein Kind. Nachdem es auf dem natürlichen Weg nicht geklappt hat, haben sie nun schon mehrere künstliche Befruchtungen hinter sich, doch auch die sind nicht von Erfolg gekrönt. Um sich von den Strapazen zu erholen, beschließen die beiden, Urlaub auf Sardinien zu machen. Kaum sind sie angekommen, kommen alle unausgesprochenen Tatsachen ans Licht. Als dann noch eine Familie aus Tirol in das Ferienhaus nebenan zieht, die all das hat, was die beiden sich so sehr wünschen, hängt der Haussegen endgültig schief. Ein dramatisches Unglück bewirkt bei Alice und Niklas ein Umdenken und sie sehen die Dinge auf einmal mit ganz anderen Augen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Was Wir Wollten

Wegen Elyas M’Barek einschalten, wegen der Geschichte dranbleiben

Von Björn Becher
Dass „Was wir wollten“ nun fast überall auf der Welt direkt bei Netflix landet, ist wie bei so vielen Filmen in diesem Jahr der Corona-Pandemie geschuldet. Ursprünglich war ein Kinostart nämlich nicht nur für Österreich, wo der Film immer noch auf der großen Leinwand zu sehen sein wird, sondern auch in Deutschland geplant. Aber zumindest für die Reichweite dürfte das neue Zuhause ein Glücksfall sein: Denn so werden sicherlich viel mehr Menschen, selbst wenn sie es normalerweise nicht so sehr mit Arthouse-Beziehungskisten haben, einen Blick auf das Regiedebüt der Editorin Ulrike Kofler („Der Boden unter den Füßen“) wagen – und sei es nur, weil sie die Präsenz von „Fack Ju Göhte“-Superstar Elyas M’Barek auf ihrer Netflix-Übersichtsseite anlockt. Diese Extra-Aufmerksamkeit hat der diesjährige österreichische Oscar-Beitrag trotz Schwächen durchaus verdient…

Trailer

Bild von Was Wir Wollten Trailer DF 2:13
Was Wir Wollten Trailer DF
11.911 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Der beste "Spider-Man", ein neuer Film mit Elyas M'Barek und noch viel mehr
News - TV-Tipps
In der ersten November-Woche war das Netflix-Neuprogramm doch eher mau. In der kommenden Woche liefert der Streaming-Service…
Sonntag, 8. November 2020
bild aus der news Neu auf Netflix im November 2020: Oscar-Kino, Weihnachten & viel mehr – Liste aller Filme und Serien
News - DVD & Blu-ray
Netflix hat bekanntgegeben, welche Filme und Serien im November 2020 neu ins Programm aufgenommen werden. Mit dabei: Die…
Mittwoch, 21. Oktober 2020
bild aus der news Elyas M’Barek bei Netflix: Der erste Trailer zu "Was wir wollten" ist da
News - Videos
Mit Ausnahme von Österreich erscheint der ursprünglich fürs Kino produzierte „Was wir wollten“ am 11. November 2020 direkt…
Montag, 19. Oktober 2020
bild aus der news Netflix statt "Fack ju Göhte 4": Das ist Elyas M’Bareks nächster Film
News - TV-Tipps
Dass „Fack ju Göhte 3“ tatsächlich der letzte Film der beliebten Komödien-Reihe mit Elyas M’Barek sein könnte, ist nicht…
Sonntag, 20. September 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Lavinia Wilson
Rolle: Alice
foto von Elyas M'Barek
Rolle: Niklas
foto von Anna Unterberger
Rolle: Christl
foto von Lukas Spisser
Rolle: Romed

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.715 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 11. November 2020
Der Titel sollte wohl eher „Was wir wollen“ lauten da dieser Film ins Rennen gehen wird um einen Auslandsoscar im Jahre 2021 – das kann nicht jeder Titel von sich behaupten der einfach mal so im Programm von Netflix aufploppt. Es wird spannend sein zu sehen ob er sich dort hervortun kann, da er eigentlich kein sehr angenehmer Titel ist. Er hat für mich keine Handlung oder einen Plot, er schildert einfach eine Situation, nämlich daß sich ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. März 2021
Mir hat der Film total aus der Seele gesprochen. Das Thema ist - absolut aus meiner eigenen Erfahrung heraus - realistisch dargestellt - in allen Aspekten und mit allen Darstellern. Ein großer, unerfüllter Traum/Wunsch, der sich offensichtlich vielen anderen erfüllt - ruft oft Starre, Sprachlosigkeit, große innere Leere, traurige Sinnlosigkeit und Neid auf die anderen hervor. Das zeigen die Bilder und die Stimmung des Films. Dass andere oft ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher Netflix Deutschland
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2020.