The Soul Collector
Filmposter von  The Soul Collector
27. Februar 2020 auf DVD | 1 Std. 39 Min. | Horror
Regie: Harold Hölscher
|
Drehbuch: Harold Hölscher
Besetzung: Inge Beckmann, Garth Breytenbach, Chris April
Originaltitel: 8
User-Wertung
3,1 11 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

William (Garth Breytenbach) muss zusammen mit seiner Frau Sarah (Inge Beckmann) und seiner Adoptivtochter Mary (Keita Luna) auf die Farm seines Vaters im südafrikanischen Hemel-op-Aarde zurückziehen, weil er vor dem persönlichen Ruin steht. Gern tut er es nicht, hatte er sich von seinem kürzlich verstorbenen Vater doch mehr und mehr entfremdet. Einmal angekommen, merken die drei allerdings schnell, dass sie auf dem Grundstück nicht allein sind: Ihnen begegnet Lazarus (Tshamano Sebe), der Williams Vater kurz vor dessen Tod mit all seiner Hingabe pflegte. Zunächst ist er ihnen nicht sonderlich geheuer, doch dann erwirbt sich der Landarbeiter mit seinem unergründlichen Wesen das Vertrauen von William und Sarah. Doch Lazarus' Rückkehr löst bei den Einheimischen eine ganz andere Reaktion aus.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
The Soul Collector (aka 8) (Blu-ray im Schuber)
The Soul Collector (aka 8) (Blu-ray im Schuber) (Blu-ray)
Neu ab 10,17 €
Kaufen
The Soul Collector (aka 8) (DVD im Schuber)
The Soul Collector (aka 8) (DVD im Schuber) (DVD)
Neu ab 3,01 €
Kaufen

Trailer

Bild von 8 Trailer OV 2:36
8 Trailer OV
3.903 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Inge Beckmann
Rolle: Sarah
foto von Garth Breytenbach
Rolle: William
foto von Chris April
Rolle: Obara
foto von Tshamano Sebe
Rolle: Lazarus

User-Kritik

Bild

Weitere Details

Produktionsland Südafrika
Verleiher Plaion Pictures
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2019.