Dear Future Children
Filmposter von  Dear Future Children
14. Oktober 2021 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Dokumentation
Regie: Franz Böhm (II)
User-Wertung
3,0 9 Wertungen, 5 Kritiken
Vorführungen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Dokumentation über drei junge Aktivistinnen, die in drei verschiedenen Ländern dafür kämpfen, dass die Welt in Zukunft besser ist. Hilda hat in ihrer Heimat Uganda einen Ableger von „Fridays For Future“ aufgebaut, Rayen geht trotz harter Polizeigewalt gegen die Demonstranten in Chile auf die Straße, um die soziale Ungleichheit im Land anzuprangern. Und Pepper will derweil erreichen, dass in Hongkong mehr Demokratie möglich ist und ihre Heimat unabhängig wird

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Dear Future Children
Dear Future Children (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Trailer

Bild von Dear Future Children Trailer OmdU 2:15
Dear Future Children Trailer OmdU
271 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Petra Schönberger
Petra Schönberger

30 Follower 195 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 24. Oktober 2021
In „Dear Future Children” geht es um Demokratie, Klima und Gerechtigkeit. Ein sehr bewegender Film, in dem es um Mut und Widerstand, aber auch ums Überwinden von Ängsten geht. Ein Film, in dem es um den Klimawandel, die Macht der Regierung und um Polizeigewalt geht. Auf beeindruckende Weise thematisiert der Film einen Beitrag zum Umweltschutz und präsentiert anhand von Bildern, dass es so nicht weitergehen kann. In der Dokumentation geht ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. Oktober 2021
Ganz starker und wichtiger Film über drei junge Aktivistinnen aus Hongkong, Uganda und Chile. Unbedingt ansehen!
Wekchdrv
Wekchdrv

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 15. November 2024
Überwältigend, sehr nah am Geschehen und aufrüttelnd. Jeder sollte diesen Film mindestens einmal ansehen!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 11. März 2022
Extrem Gute Dokumentation da man sehr nah am Geschehen ist. Die Kameraführung ist sehr gut gelungen und die Musik und der Schnitt ist sehr sehr lobenswert. Der einzige kleine Kritikpunkt ist, dass durch die sehr aktiven und interessant aber auch brutalen Geschehnisse in Hong Kong und Chile, die Bewegung in Uganda ein wenig in den Hintergrund rückt und zwischen den anderen Orten ein wenig „uninteressant“ wirkt. Also es ist natürlich ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Großbritannien, Österreich
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Kantonesisch, Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme