In the Trap - Don't let Evil In
Filmposter von  In the Trap - Don't let Evil In
26. März 2021 auf DVD | 1 Std. 33 Min. | Horror, Thriller
Regie: Alessio Liguori
|
Drehbuch: Daniele Cosci
Besetzung: Jamie Christofersen, David Bailie, Sonya Cullingford
Originaltitel: In The Trap
User-Wertung
2,8 5 Wertungen, 1 Kritik
Im Stream

Inhaltsangabe

Der junge Korrekturleser Philip (Jamie Paul) lebt in einem sich selbst auferlegten Gefängnis. Nach dem Tod seiner Schwester in seiner Kindheit und dem seiner Freundin Catherine (Sonya Cullingford) als erwachsener Mann ist er überzeugt davon, dass eine böse Macht seine Seele in Besitz nehmen will. Er schließt sich in seiner Wohnung ein, dem einzigen Ort, an dem er glaubt, sich selbst schützen zu können. Aber ein Treffen mit der mysteriösen Sonia (Miriam Galanti) lässt ihn seine Überzeugungen infrage stellen. Waren die Dämonen, die ihn sein ganzes Leben lang verfolgt haben, einfach ein Produkt seiner eigenen Vorstellungskraft, oder ist diese neue Versuchung eine weitere Falle, die der Teufel ihm gestellt hat?

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
In the Trap - Don't Let Evil In
In the Trap - Don't Let Evil In (DVD)
Neu ab 11,90 €
Kaufen

Trailer

Bild von In the Trap - Don't let Evil In Trailer OV 1:50
In the Trap - Don't let Evil In Trailer OV
4.554 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jamie Christofersen
Rolle: Philip
foto von David Bailie
Rolle: Father Andrew
foto von Sonya Cullingford
Rolle: Catherine
foto von Miriam Galanti
Rolle: Sonia

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher Splendid Film
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2020.