Vom Geben und Nehmen - Der Usedom-Krimi
Filmposter von Vom Geben und Nehmen - Der Usedom-Krimi
2. Juni 2022 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Felix Herzogenrath
|
Drehbuch: Marija Erceg
Besetzung: Katrin Sass, Rikke Lylloff, Till Firit
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Im Stream

Inhaltsangabe

Lange war Simone Eggebrecht (Caroline Redl) mit dem Lokalpolitiker Victor Braydon (John Keogh) verheiratet. Nun sind die beiden geschieden und Simone lenkt sich seitdem mit der Arbeit mit Behinderten und der Freundschaft zur gelähmten Wiebke Siehl (Julia Hartmann) ab. Sie plant sogar, ein Behindertenhotel zu bauen – in bester Lage. Doch diese Pläne werden durch Sabotageakte dem Erdboden gleich gemacht. Simone vermutet sofort, dass ihr Ex-Mann und dessen Parteikollege Enno Littmann (Jörg Witte) etwas damit zu tun haben, und setzt sogleich Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) und Rainer Witt (Till Firit) auf die beiden an. Karin (Katrin Sass) hat unterdessen eine Liebschaft mit Kommissar Gadocha (Merab Ninidze)  begonnen und möchte sich aus Simones Angelegenheit raushalten. Nur einmal in ihrem Leben will sie sich endlich mal nur um ihr eigenes Leben und ihre Interessen kümmern. Doch gerade dabei laufen ihr das wahre Motiv und der Täter quasi in die Arme ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Katrin Sass
Rolle: Karin Lossow
foto von Rikke Lylloff
Rolle: Ellen Norgaard
foto von Till Firit
Rolle: Rainer Witt
foto von Caroline Redl
Rolle: Simone Eggebrecht

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher OneGate Media
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2020.