Living - Einmal wirklich leben
Filmposter von  Living - Einmal wirklich leben
18. Mai 2023 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Drama
Regie: Oliver Hermanus
|
Drehbuch: Kazuo Ishiguro
Besetzung: Bill Nighy, Aimee Lou Wood, Alex Sharp (II)
Originaltitel: Living
User-Wertung
3,1 18 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
2,0

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Großbritannien, 1953: Das vom Zweiten Weltkrieg zerstörte London ist noch immer im Begriff, sich von den Spuren der Zerstörung zu erholen. Williams (Bill Nighy), ein hochrangiger Beamter des London County Council, ist ein ohnmächtiges Rädchen in der bürokratischen Stadt, die um den Wiederaufbau kämpft. Im Büro unter Papierkram begraben, hat sich sein Leben lange leer und bedeutungslos angefühlt. Mit dem Erhalt einer erschütternden medizinischen Diagnose ändert sich plötzlich sein gesamtes Leben. Die Diagnose, Krebs im Endstadium, zwingt ihm dazu, sein Leben zu überdenken. Er fasst den Entschluss, seine Ersparnisse abzuheben und zu einem idyllischen Badeort zu fahren, um seinen letzten Lebensabschnitt zu beginnen, den er sich mithilfe von zahlreichen Schlafmitteln so schnell wie möglich herbeiwünscht. Als er auf den fremden Mr. Sutherland (Tom Burke) trifft, kommt plötzlich jedoch alles anders.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Living - Einmal wirklich leben

Maues Remake eines Kurosawa-Klassikers

Von Janick Nolting
Noch einmal so richtig leben. Die letzten Tage und Wochen genießen, bevor das Ende gekommen ist, das sich schon längst angekündigt hat. Meisterregisseur Akira Kurosawa hat diesem Vorhaben Anfang der 1950er einen bis heute viel gelobten Film gewidmet. In „Ikiru” zeigte er den Hauptdarsteller Takashi Shimura als sterbenskranken Büroleiter bei seinem letzten Versuch, einen positiven Abschluss für den eigenen Werdegang zu finden. 70 Jahre später greift nun der Autorenfilmer Oliver Hermanus diesen klassischen Stoff erneut auf und verlagert ihn in das London der Fünfzigerjahre. Aus „Ikiru” wird das englische Äquivalent „Living”. Dabei haucht dieser insgesamt recht einfallslosen Neuverfilmung allerdings nur „Tatsächlich… Liebe“-Star Bill Nighy in der Hauptrolle sowas wie Leben ein. Peter Wakeling (Alex Sharp) tritt seine Stelle in einem Londoner Verwaltungsbüro an und wird in die täglichen Arb
Bild von Living - Einmal wirklich leben Trailer DF 1:33
Living - Einmal wirklich leben Trailer DF
1.811 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Oscars 2023: Alle Gewinner auf einen Blick!
News - Festivals & Preise
In der vergangenen Nacht wurden in Los Angeles zum 95. Mal die Academy Awards verliehen. Mit sieben und vier Oscars haben…
Montag, 13. März 2023
bild aus der news Die Oscar-Nominierungen 2023: Ein deutsches (!) Netflix-Epos schreibt Geschichte – und wird nur noch von einem anderen Film übertroffen
News - Festivals & Preise
Bevor in anderthalb Monaten erneut die Oscars vergeben werden, wurde nun die Liste der diesjährigen Nominierten für den…
Dienstag, 24. Januar 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Bill Nighy
Rolle: Mr. Williams
foto von Aimee Lou Wood
Rolle: Margaret
foto von Alex Sharp (II)
Rolle: Peter
foto von Tom Burke
Rolle: Sutherland

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
FILMGENUSS
FILMGENUSS

919 Follower 942 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 5. März 2023
DER LETZTE VORHANG FÄLLT AM BESTEN von MIchael Grünwald / filmgenuss.com Irgendetwas scheint der alte Mann Zeit seines Lebens übersehen zu haben. Nämlich dessen Sinn im Auge zu behalten. Um das noch zu ändern, könnte es fast schon zu spät sein. Das wäre es mit Sicherheit auch gewesen, wäre Mr. Williams, Angestellter in der London County Hall für Bauwesen und Stadtplanung, nicht mit einer Nachricht konfrontiert worden, die seine ...
Mehr erfahren
beco
beco

77 Follower 407 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 22. Juni 2023
Ein Film über das Leben und was wir damit anfangen. Angelehnt an Akira Kurusawas "Ikiru", sehen wir, wie Mr Williams (Bill Nighy) in den wenigen Wochen, die er noch zu leben hat, versucht, eine Antwort zu finden. Schließlich rafft er sich auf, wenigstens den Bau eines Spielplatzes voranzutreiben. Keine große Sache, aber immerhin. Der Film schildert diese Sinnfindung mit angemessenem englischen Humor und auch mit einer gewissen ...
Mehr erfahren
Hartmut Ihnenfeldt
Hartmut Ihnenfeldt

4 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 14. Januar 2024
Dieser Film ist großartig altmodisch, langsam und herrlich unspektakulär. Die Menschen werden ohne billige Anbiederungen an den Zeitgeschmack hinter der britischen 50er-Jahre Fassade als "human" im elementaren Sinne gezeigt. Die Wahrheit steckt in dem, was nicht gesagt, nur angedeutet wird. Das muss man erkennen können und - wollen. Klare Parallelen zu Wim Wenders "Perfect Days". Bitte mehr davon und weniger sentimentalen, billig menschelden ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -