Schuss in der Nacht – Die Ermordung Walter Lübckes
Filmposter von Schuss in der Nacht – Die Ermordung Walter Lübckes
4. Dezember 2020 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation, Drama
Regie: Raymond Ley
|
Drehbuch: Raymond Ley, Hannah Ley
Besetzung: Robin Sondermann, Joachim Król, Katja Bürkle
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

„Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Es ist die Freiheit eines jeden Deutschen.“ Diese Worte fand im Oktober 2015 der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke während einer Bürgerversammlung im hessischen Lohfelden. Anlass für die Veranstaltung war die anstehende Eröffnung einer Flüchtlingsunterkunft im Ort. Lübcke war dafür bekannt, sich für die Aufnahme von Geflüchteten einzusetzen. Nachdem er während seiner Rede mehrmals von Kagida-Anhängern beleidigt und provoziert wurde, sagte er die oben zitierten Sätze. Was er nicht wusste: Diese Worte werden ihn am 1. Juni 2019 um 23:30 das Leben kosten. Auf der Terrasse seines Wohnhauses wird er durch einen Kopfschuss aus nächster Nähe getötet. Wenig später wird der Rechtsextremist Stephan Ernst als dringend tatverdächtig verhaftet. Sein Motiv war die direkte Reaktion auf die Äußerungen Lübckes während der Bürgerversammlung.

Raymond Ley versucht in seinem Doku-Drama nachzuvollziehen, wie es zu dem tödlichen Angriff auf Walter Lübcke kommen konnte.

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Robin Sondermann
Rolle: Stephan Ernst
foto von Joachim Król
Rolle: Ermittler Norbert Bartels
foto von Katja Bürkle
Rolle: Ermittlerin Petra Lischke
foto von Konstantin Lindhorst
Rolle: Markus H.

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Das Erste
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme