Taken in L.A. - Verkaufte Unschuld
Durchschnitts-Wertung
2,6
5 Wertungen

6 User-Kritiken

5
4 Kritiken
4
0 Kritik
3
0 Kritik
2
0 Kritik
1
1 Kritik
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Anrust73
Anrust73

3 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Die Geschichte wäre gut aber das Drehbuch die Dialoge und die Schauspieler sind Katastrophe. Wer hier Regie geführt hat sollte keinen Film mehr machen
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Anja S.
Anja S.

1 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 17. Juli 2025
Manchmal stolpert man über einen Film, der ein schweres, erschütterndes Thema aufgreift – ein Stoff, der unter die Haut gehen könnte, vielleicht sogar sollte. Doch was hier geboten wird, ist weniger Drama als Katastrophe – und zwar auf allen Ebenen, die ein Film nur verfehlen kann.

Zunächst zur schauspielerischen Leistung: schlecht ist ein Kompliment. Was man hier zu sehen bekommt, ist ein emotionsloses, hölzernes Gestammel zwischen Übertreibung und völliger Teilnahmslosigkeit. Kein Mensch agiert so – außer vielleicht ein paar Laien, die man fünf Minuten vor Drehbeginn aus der Fußgängerzone gecastet hat.

Doch damit nicht genug. Als wäre das miese Schauspiel nicht schon Strafe genug, setzt die deutsche Synchronisation dem Ganzen die Krone auf. Selten – nein, nie – habe ich so unpassende, grottenschlecht gesprochene Stimmen gehört. Jede Szene klingt, als würde man einem schlecht geprobten Hörspiel aus den 90ern lauschen, das nie für die Öffentlichkeit bestimmt war. Gefühle? Fehlanzeige. Timing? Nicht vorhanden. Die Stimmen? Entweder hysterisch oder tonlos – jedenfalls völlig neben der Spur.

Ich habe versucht, tapfer zu bleiben. Wirklich. Aber irgendwann – etwa zur Hälfte des Films – hat meine Geduld kapituliert. Die Wut war größer als die Neugier. Das Thema verdient Ernsthaftigkeit, Tiefe, Mitgefühl. Dieser Film liefert nichts davon. Stattdessen hat er es geschafft, ein zutiefst menschliches, erschütterndes Thema derart zu entstellen, dass ich mich fast schuldig fühlte, ihn überhaupt gestartet zu haben.

Mein Fazit: Schlimmer geht’s nicht. Wer sich diesen Film bis zum Ende antut, verdient entweder ein Diplom in Geduld oder hat sehr schlechte Lautsprecher. Mein Tipp: Fernbedienung benutzen. Frühzeitig.

Ich finde es außerdem sehr schade, dass man überhaupt einen Stern vergeben muss denn der ist nicht mal einen Stern wert
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?