Tötet Smoochy
Filmposter von  Tötet Smoochy
8. Mai 2003 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Komödie
Regie: Danny DeVito
|
Drehbuch: Adam Resnick
Besetzung: Robin Williams, Edward Norton, Danny DeVito
Originaltitel: Death to Smoochy
User-Wertung
3,2 9 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Randolph Smiley (Robin Williams) hat Dreck am Stecken. Der Moderator einer Fernsehsendung für Kids ist bestechlich - und wird bald deswegen verhaftet. Seinen Sendeplatz bekommt der Moralapostel Sheldon Mopes (Edward Norton), beim Auftritt stets in ein lila Nashornkostüm gekleidet. Der neue hat Erfolg, der alte lebt nun in der Gosse. Randolph will sich rächen und lockt seinen Konkurrenten deswegen unter falschem Vorwand in ein Treffen von Hitler-Verehrern. Und es dauert nicht lange, da steht sogar die irische Mafia vor der Tür. Sie verlangt, dass Sheldon in der Show den Boxer Spinner (Michael Rispoli) bewirbt, von dessen Hirn nicht mehr viel übrig geblieben ist...

Trailer

Bild von Tötet Smoochy Trailer OV 1:50
Tötet Smoochy Trailer OV
35.785 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Robin Williams
Rolle: 'Rainbow' Randolph Smiley
foto von Edward Norton
Rolle: Sheldon Mopes/ Smoochy the Rhino
foto von Danny DeVito
Rolle: Burke Bennett
foto von Jon Stewart
Rolle: Marion Frank Stokes

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.713 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2017
Auch so ein Film, der trotz toller Starbesetzung (Edward Norton, Robin Williams, Catherine Keener und Danny DeVito – als Nebendarsteller und auf dem Regiestuhl!) und einer lustigen Handlung den Weg ins Kino nicht geschafft hat und völlig unbeachtet auf Video und DVD erschien – SCHADE EIGENTLICH! „Tötet Smoochy“ ist zwar nicht die filmische Offenbarung schlechthin, kann aber mit einer recht netten (wenn auch makaberen) Handlung ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien, Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 55 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS, SDDS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2002.