Die Aussprache
Filmposter von  Die Aussprache
9. Februar 2023 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Drama
Regie: Sarah Polley
|
Drehbuch: Sarah Polley
Besetzung: Rooney Mara, Claire Foy, Jessie Buckley
Originaltitel: Women Talking
User-Wertung
2,9 25 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

In Bolivien kam es bei einer isolierten religiösen Mennonitenkolonie vermehrt zu gewaltsamen Übergriffen der Männer auf die Frauen. Dabei wurden sie mehrfach unter Drogen gesetzt und anschließend vergewaltigt. Nun, da die Frauen den Männern die Übergriffe nachweisen konnten und die Täter in Haft sitzen, müssen sie ausdiskutieren, was passieren soll, wenn die Peiniger wieder da sind. Für die Frauen ist das eine äußerst ungewöhnliche und vor allem ungewohnte Situation, denn in ihrer Gemeinschaft wird normalerweise nicht über intime Dinge gesprochen. Doch nach den grausamen Ereignissen können die Frauen ihre Religion immer weniger mit der gelebten Lebensrealität in Einklang bringen. So unterschiedlich die Frauen sind, so verschieden sind auch ihre Positionen: Ona (Rooney Mara) ist von ihrem Peiniger schwanger, Mariche (Jessie Buckley) vertritt ihrem gewalttätigen Mann Klaas gegenüber eine eher defensive Haltung und Salome (Claire Foy) hat einen der Männer mit einer Sense angegriffen und erwartet dafür selbst eine Strafe. Der einzige Mann der Runde ist August Epp (Ben Whishaw), der in der Diskussion Protokoll führt. Als sich die acht Frauen auf dem Heuboden ihrer Gemeinde zusammenfinden, steht für sie fest, dass sie nur drei Optionen haben: Bleiben, Fliehen oder Kämpfen. Welche werden sie wählen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Die Aussprache

Eine Revolution sieht anders aus

Von Lucas Barwenczik
Im August 2011 wurde weltweit über die schrecklichen Verbrechen einer Gruppe konservativer Mennoniten in Bolivien berichtet. Sieben Männer hatten über 100 Frauen aus ihrer kleinen, strenggläubigen Gemeinde unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. 2018 schrieb die kanadische Autorin Miriam Towes basierend auf diesen Ereignissen den Roman „Women Talking“, den jetzt die ebenfalls kanadische Regisseurin Sarah Polley („Take This Waltz“) verfilmt hat. Es handelt sich also zweifellos um ein ernstes, abgründiges und politisch brisantes Thema. Doch kann man derart grotesken Verbrechen wirklich mit steifer, biederer Prestige-Unterhaltung begegnen? „Die Aussprache“ stößt unentwegt an Grenzen, die sich das Drama selbst gesetzt hat. Es wird darin nicht unbedingt eine komplexe Geschichte erzählt, sondern vor allem eine ausufernde Diskussion begleitet: Eine verschworene Gruppe von acht Frauen trifft sic
Bild von Die Aussprache Trailer DF 1:37
Die Aussprache Trailer DF
2.508 Wiedergaben
Bild von Die Aussprache Trailer (2) OV 2:26
Bild von Die Aussprache Trailer (3) OV 1:41
1.241 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Oscars 2023: Alle Gewinner auf einen Blick!
News - Festivals & Preise
In der vergangenen Nacht wurden in Los Angeles zum 95. Mal die Academy Awards verliehen. Mit sieben und vier Oscars haben…
Montag, 13. März 2023
bild aus der news Jetzt auch bei uns im Kino: Dieser Film hat "Avatar 2" von der Spitze der US-Kinocharts verdrängt!
News - Im Kino
Lange thronte „Avatar: The Way Of Water“ unangefochten an der Spitze der US-Kinocharts, doch vergangenes Wochenende gab…
Donnerstag, 9. Februar 2023
bild aus der news Die Oscar-Nominierungen 2023: Ein deutsches (!) Netflix-Epos schreibt Geschichte – und wird nur noch von einem anderen Film übertroffen
News - Festivals & Preise
Bevor in anderthalb Monaten erneut die Oscars vergeben werden, wurde nun die Liste der diesjährigen Nominierten für den…
Dienstag, 24. Januar 2023
bild aus der news Wenn Sex zum Verhängnis für den Glauben wird: Trailer zum Oscar-Kandidaten "Die Aussprache"
News - Videos
Regisseurin Sarah Polley („Take This Waltz“) inszeniert ein Drama, in dem Vergewaltigung und häuslicher Terror streng gläubige…
Mittwoch, 21. Dezember 2022

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Rooney Mara
Rolle: Ona
foto von Claire Foy
Rolle: Salome
foto von Jessie Buckley
Rolle: Mariche
foto von Ben Whishaw
Rolle: August

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
CineMoenti
CineMoenti

20 Follower 197 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2023
Das gesellschaftspolitische Gewicht dieser Arbeit können wir nicht hoch genug wertschätzen. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Belästigungsdebatte leistet der Film einen bemerkenswerten Beitrag: hier reden Frauen über Frauen. Sie diskutieren sehr ruhig über Rache, Vergebung, Emanzipation, Liebe, Schutzbedarfe und die Durchführbarkeit von grundlegenden Veränderungen bestehender Verhältnisse. Auch cinéastisch glänzt Die Aussprache ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -