Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?
Filmposter von  Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?
7. April 2022 Im Kino | 2 Std. 31 Min. | Tragikomödie, Drama, Komödie
Regie: Aleksandre Koberidze
|
Drehbuch: Aleksandre Koberidze
Besetzung: Giorgi Bochorishvili, Ani Karseladze, Oliko Barbakadze
Originaltitel: Ras vkhedavt, rodesac cas vukurebt?
User-Wertung
3,1 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Als sich Lisa (Ani Karseladze/Oliko Barbakadze) und Giorgi (Giorgi Bochorishvili/Giorgi Ambroladze) eines Tages vor den Türen einer Schule über den Weg laufen, ist es Liebe auf den ersten Blick – und der Beginn einer Odyssee durch das georgische Kutaissi, bei dem leblose Objekte um sie herum auf einmal zum Leben erwachen: So wird eine Überwachungskamera zum bösen Auge und ein Abflussrohr zum Orakel. Und nicht nur das: Ein Fluch sorgt dafür, Lisa und Giorgi am nächsten Morgen mit anderem Aussehen erwachen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?

Was wir sehen, wenn wir einen Film von Alexandre Koberidze schauen

Von Jochen Werner
Der erste lange Film des georgischen Filmemachers Alexandre Koberidze ist das bestgehütete Geheimnis der jüngeren Cinephilie. Dreieinhalb Stunden lang und mit einer extrem niedrig auflösenden Handykamera gefilmt, erzählt „Let The Summer Never Come Again“ eine Kriminalgeschichte aus einer Art literarisierten Distanz und entwirft dabei maximal fragile Bilder, die sich immer wieder in Pixelschwärme aufzulösen drohen, um in letzter Sekunde doch noch irgendwie zusammenzuhalten. „Let The Summer Never Come Again“ lässt sich lustvoll an allen Ecken von der eher beiläufig über die Bilder gelegten Erzählung ablenken, um dann stattdessen eine Weile lang irgendwo ganz anders hinzuschauen – und wird so zur gänzlich einzigartigen Low-Res-Sinfonie einer Großstadt (diesmal allerdings nicht von Berlin, obwohl der Regisseur an der hiesigen dffb studiert, sondern von Tiflis). Nach der Premiere im Rahmen d
Bild von Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? Trailer OmdU 1:34
Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? Trailer OmdU
2.932 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die besten Filme 2022: Multiversums-Wahnsinn und Sci-Fi-Überraschung schlagen die Mega-Blockbuster
News - Bestenlisten
Erneut haben sich mit Moviepilot und FILMSTARTS zwei der größten Filmseiten Deutschlands zusammengetan, um herauszufinden,…
Freitag, 23. Dezember 2022

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Giorgi Bochorishvili
Rolle: Giorgi
foto von Ani Karseladze
Rolle: Lisa
foto von Oliko Barbakadze
Rolle: Lisa
foto von Giorgi Ambroladze
Rolle: Giorgi

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Petra Schönberger
Petra Schönberger

30 Follower 195 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 4. April 2022
„Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen“ ist ein wunderschönes modernes Märchen, in dem es um die Liebe und die Geheimnisse des Lebens geht. Eine wunderschöne, einfühlsame und ehrliche Geschichte über zwei Menschen, die einem Fluch unterliegen, weil sie verliebt waren. Die Geschichte zeigt deutlich was passieren kann, wenn man sich verliebt und beweist wieder einmal, dass man sich erst einmal besser kennenlernen muss. Die Geschichte ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Georgien, Deutschland
Verleiher Grandfilm
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Georgisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2021.