Der Irland-Krimi: Vergebung
Filmposter von Der Irland-Krimi: Vergebung
1. April 2021 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Züli Aladağ
|
Drehbuch: Marianne Wendt, Christian Schiller
Besetzung: Desiree Nosbusch, Declan Conlon, Mercedes Müller
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Jahrzehntelang bekämpften sich in Nordirland Protestanten und Katholiken und es scheint, dass auch das Karfreitagsabkommen von 1998 nur oberflächlich die Auseinandersetzungen zwischen den Bevölkerungsgruppen beendet hat. So steht die Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) vor der schweren Aufgabe, in einem Täter-Opfer-Gespräch zwischen den Parteien zu vermitteln. Greg O´Leary (Gavin Fullam) war vor zehn Jahren als 20-jähriger IRA-Terrorist an einem Sprengstoffattentat beteiligt. Ein Unbeteiligter kam dabei ums Leben. Der Tote war der Vater von Daniel Ward (Parnell Scott) und Greg ist nun bereit, sich den Fragen des Sohnes zu stellen, der den tragischen Tod seines Vaters mit eigenen Augen mitansehen musste. Seit dem Tod des Vaters ist für Daniel nichts mehr so, wie es einmal war. Aus ihm ist ein verbitterter und unsicherer Mann geworden. Obwohl Greg seine Tat von damals ehrlich bereut, ist es ihm nicht möglich, Daniel von seiner Reumütigkeit zu überzeugen. Mit der Zeit ahnt Cathrin, dass Daniel etwas im Schilde führt, doch ihr fehlen die Beweise...

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Desiree Nosbusch
Rolle: Cathrin Blake
foto von Declan Conlon
Rolle: Sean Kelly
foto von Mercedes Müller
Rolle: Emma Walsh
foto von Rafael Gareisen
Rolle: Paul Blake

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Das Erste
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2021.