Der große Fake - Die Wirecard-Story
Filmposter von  Der große Fake - Die Wirecard-Story
31. März 2021 auf RTL+ | Drama, Thriller, Dokumentation
Regie: Raymond Ley
|
Drehbuch: Raymond Ley, Hannah Ley
Besetzung: Christoph Maria Herbst, Franz Hartwig, Alexander Altomirianos
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Auf RTL+ streamen

Inhaltsangabe

Das ehemalige Vorzeige-DAX-Unternehmen Wirecard steht nach dem Skandal um gefälschte Bilanzen und erfundene Umsätze für einen der größten Finanzskandale der bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte. Mithilfe eines Kronzeugen wurde dem Unternehmen gewerbsmäßiger Bandenbetrug, Untreue, unrichtige Darstellung und Marktmanipulation in mehreren Fällen vorgeworfen. Auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) muss sich dem Vorwurf stellen, bei Wirecard lange weggeschaut zu haben, während sie sich juristisch gegen Journalisten der „Financial Times“ wehrte, die kritisch über den Finanzdienstleister berichteten. Der Ex-Vertriebsvorstand Jan Marsalek wurde am 18. Juni 2020 von seiner Arbeit bei Wirecard freigestellt. Vermutlich noch am gleichen Tag tauchte er unter und wird seitdem mit einem internationalen Haftbefehl gesucht. Raymond Ley befasst sich in seinem Doku-Drama ausführlich mit dem Fall und versucht, das ganze Ausmaß des milliardenschweren Betrugs zu erfassen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
RTL+
Abonnement
anschauen

Trailer

Bild von Der große Fake - Die Wirecard-Story Trailer DF 0:30
Der große Fake - Die Wirecard-Story Trailer DF
1.337 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Christoph Maria Herbst
Rolle: Markus Braun
foto von Franz Hartwig
Rolle: Jan Marsalek
foto von Alexander Altomirianos
Rolle: Sergej
foto von Lisa Hrdina
Rolle: Lotte Mendel

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Tobias Langner
Tobias Langner

22 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. Juni 2024
Da ich selber etwa 2000 € beim Wirecard-Skandal mit der Aktie verloren habe, ist es traurig und lustig zugleich sich diese teils als Spielfilm umgesetzte Dokumentation der Ereignisse rund um den dramatischen Niedergang des einst so fortschrittlich angepriesenen deutschen Unternehmens anzusehen. Dass für die Produktion im Jahr 2021 auch noch die ARD zuständig war, somit also auch noch Rundfunkgebühren dafür aufgewendet wurden, macht es für ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher RTL+
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2021.