Sophia, der Tod und ich
Filmposter von  Sophia, der Tod und ich
31. August 2023 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Komödie, Drama, Fantasy
Regie: Charly Hübner
|
Drehbuch: Lena May Graf
Besetzung: Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann
User-Wertung
2,8 31 Wertungen, 11 Kritiken
Filmstarts
4,0
Vorführungen Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann).

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Sophia, der Tod und ich
Sophia, der Tod und ich (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen
Sophia, der Tod und ich
Sophia, der Tod und ich (Blu-ray)
Neu ab 13,00 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Sophia, der Tod und ich

Wenn das Sterben nicht klappt, wird’s lustig!

Von Christoph Petersen
In seinem 2015 veröffentlichten Debütroman „Sophia, der Tod und ich“ (» gibt’s hier bei Amazon*) erzählt Thees Uhlmann von einem jungen Mann, der ganz plötzlich an einem Herzfehler sterben soll, dann aber doch noch eine zweite Chance erhält, weil der Tod das mit dem Abmurksen einfach nicht rechtzeitig auf die Kette kriegt. Es ist eine skurrile und makabre Geschichte, bei der man immer wieder laut Lachen muss. Vor allem in der zweiten Hälfte geht sie aber auch zu Herzen und wartet mit der Lebensklugheit auf, welche auch viele der Songtexte des Musikers (u.a. Gründungsmitglied und Sänger der kultigen Hamburger Indie-Rockband Tomte) auszeichnet. Acht Jahr später wird aus dem Debütroman nun ein Spielfilm-Regiedebüt – und zwar das des Schauspielers Charly Hübner, der u.a. zwölf Jahre lang als Rostocker „Polizeiruf 110“-Kommissar Bukow tätig war und 2018 für seine Titelrolle in „Magical Myste

Trailer

Bild von Sophia, der Tod und ich Trailer DF 1:55
Sophia, der Tod und ich Trailer DF
15.994 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Ein 5-Sterne-Meisterwerk mit Tom Cruise, ein Star-Schaulaufen der Superlative & mehr
News - DVD & Blu-ray
Am Mittwoch ist nicht nur ein Feiertag, es beginnt auch ein neuer Monat, daher gibt es in den kommenden Tagen zahlreiche…
Sonntag, 28. April 2024
bild aus der news Neu auf Netflix im April 2024: Zack Snyders Sci-Fi-Epos geht weiter, Body-Horror vom "Train To Busan"-Macher & ein "Sandman"-Spin-off
News - DVD & Blu-ray
Nach gerade mal vier Monaten setzt Zack Snyder seine Sci-Fi-Saga „Rebel Moon“ im April bereits bei Netflix fort. Daneben…
Mittwoch, 20. März 2024
bild aus der news "Bei der Flamenco-Nummer habe ich Bauklötze gestaunt": Anna Maria Mühe und Dimitrij Schaad im großen FILMSTARTS-Interview zu "Sophia, der Tod und ich"
News - Stars
Bei unserer Aktion „Deutsches Kino ist [doch] geil!“ zeichnen wir Filme aus, die uns besonders gefallen haben – so wie „Sophia,…
Freitag, 1. September 2023
bild aus der news Ab heute im Kino: Wer was mit trockenem norddeutschen Humor anfangen kann, wird diesen Film lieben!
News - Im Kino
Tomte-Sänger Thees Uhlmann hat einen Roman geschrieben – und „Mittagsstunde“-Star Charly Hübner hat ihn verfilmt: Mehr geballte…
Donnerstag, 31. August 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Dimitrij Schaad
Rolle: Reiner
foto von Anna Maria Mühe
Rolle: Sophia
foto von Marc Hosemann
Rolle: Morten
foto von Johanna Gastdorf
Rolle: Lore

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kinobengel
Kinobengel

492 Follower 581 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 6. September 2023
Nachsicht vs. Nachruf Für Reiner (Dimitrij Schaad) ist es zuletzt ungünstig gelaufen. Die schlechte Stimmung steckt ihm im Hals, er spült gerne mit Alkohol nach. Plötzlich erscheint sein Tod (Marc Hosemann) und möchte den noch jung erscheinenden Kandidaten aus dem Leben befördern. Doch etwas geht schief. Das Regiedebüt von Charly Hübner zum Debütroman von Thees Uhlmann (erschienen 2015). Hinzu kommt, dass Komödie ein für Filmemacher ...
Mehr erfahren
Emma Emelie
Emma Emelie

2 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 24. November 2024
Ich fand diesen Film wirklich schön! Sehr berührend und trotzdem humorvoll ausbalanciert. Die ganze Story war absurd und trotzdem tief emotional. Kann ich nur weiterempfehlen.

Bilder

Wissenswertes

Nach einem Roman von Thees Uhlmann

"Sophia, der Tod und ich" ist die gleichnamige Verfilmung des Debütromans von Thees Uhlmann. Der aus Niedersachsen stammende Uhlmann ist hauptsächlich durch seine Karriere als Musiker bekannt und war zunächst Leadsänger der Indie-Rockband Tomte bevor er seine Solokarriere startete. Außerdem war Uhlmann Mitglied der Hansen Band, die extra für den Jürgen Vogel-Musikfilm "Keine Lieder ohne Liebe" gegründet wurde.

Kommissar Bukow führt Regie

Der aus Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern stammende Charly Hübner gibt mit "Sophia, der Tod und ich" sein Spielfilmdebüt als Regisseur. Zuschauern dürfte Hübner vor allem als Darsteller des Rostocker Kommissars Bukow in der Krimireihe "Polizeiruf 110" bekannt sein -eine Rolle, die Hübner von 2010 bis 2022 bekleidete. 2017 inszenierte Hübner übrigens schon einen Dokumentarfilm über die Punkband Feine Sahne Fischfilet mit dem Titel "Wildes Herz Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher DCM Filmdistribution
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2023, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2023.