A Great Place To Call Home
Filmposter von  A Great Place To Call Home
1. Februar 2024 Im Kino | 1 Std. 27 Min. | Komödie, Sci-Fi
Regie: Marc Turtletaub
|
Drehbuch: Gavin Steckler
Besetzung: Ben Kingsley, Harriet Sansom Harris, Jane Curtin
Originaltitel: Jules
User-Wertung
3,3 13 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Milton (Ben Kingsley) lässt es im Herbst seines Lebens entspannt angehen. Er hegt und pflegt seinen Garten, engagiert sich in der Gemeinde und hält mit Spielereien sein Gedächtnis auf Trab. Das klingt eigentlich ganz stabil. Doch die Wahrheit ist: Milton wird immer schrulliger. Wenn er bei Gemeindeversammlungen das Wort ergreift, wird er immer seltener ernst genommen. Denn seine Anliegen werden immer abstruser: Zuerst will er am Gemeindemotto „A Great Place to Call Home“ rütteln und plötzlich berichtet er von UFO-Landungen in seinem Garten. Kein Wunder, dass bei Milton mittlerweile alle abwinken. Doch die Wahrheit ist: Milton hat sich das UFO nicht ausgedacht. Das bruchgelandete Alien zieht bei ihm ein und es dauert nicht lange, bis auch Miltons Nachbarn Sandy (Harriet Harris) und Joyce (Jane Curtin) auf den Neuen aufmerksam werden – und ihn herzlich in die Gemeinschaft aufnehmen. Doch die Regierung hat andere Pläne…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
A Great Place To Call Home

Wenn Altersweisheit auf Alien trifft

Von Gaby Sikorski
Wenn Aliens im Kino auf der Erde landen, dann hat das – rein filmhistorisch betrachtet – meist nichts Gutes zu bedeuten. Aber in den seltenen Fällen, wo es doch mal gut ausgeht, wenden sich die außerirdischen Besucher*innen meist an Kinder – wie in Steven Spielbergs „E.T. – Der Außerirdische“. Schließlich ruft der Nachwuchs in der Regel nicht sofort die Polizei oder das Pentagon, sondern bieten uneigennützig ihre Hilfe an. Aber wie sieht’s aus, wenn ein Alien statt auf kindliche Unschuld auf die geballte Lebenserfahrung eines knurrig-knorrigen Senioren trifft? „A Great Place to Call Home“ stellt diese Frage und beantwortet sie in Form einer sanften, liebenswürdigen Komödie. „Puzzle“-Regisseur Marc Turtletaub kann sich dabei ganz auf seinen großartigen Hauptdarsteller sowie ein ziemlich raffiniertes Drehbuch verlassen. Das Ergebnis ist eine ebenso lässige wie atmosphärisch dichte Provinzp

Trailer

Bild von A Great Place To Call Home Trailer DF 2:20
A Great Place To Call Home Trailer DF
2.891 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Im Garten von Ben Kingsley stürzt ein UFO ab: Exklusive FILMSTARTS-Trailerpremiere zu "A Great Place to Call Home"
News - Videos
Schon „Alf“ und „E.T.“ haben gezeigt, dass eigentlich jede Familie einen Außerirdischen vertragen kann, der ein bisschen…
Dienstag, 14. November 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ben Kingsley
Rolle: Milton
foto von Harriet Sansom Harris
Rolle: Sandy
foto von Jane Curtin
Rolle: Joyce
foto von Teddy Cañez
Rolle: Mayor Martinez

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Brodie1979 ..
Brodie1979 ..

162 Follower 483 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 19. Juli 2025
Beeindruckend, wie klein der Film am Ende ausfällt: ein Raumschiff stürzt in einer Kleinstadt im Garten eines Rentners ab und dieser beherbergt zusammen mit zwei Frauen das Alien bei sich im Haus. Man hat hier aber keinen großen Science Fiction Film o.ä., sondern einen kleinen, kauzigen Film. Ben Kingsley spielt den grantigen Rentner wunderbar und die Chemie zwischen ihm, dem Alien und seinen Mitstreitern funktioniert bestens. Bei gerade mal ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Neue Visionen Filmverleih
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -