ich möchte gerne Jon Fe zustimmen und Brodie widersprechen.
Jon Fe kann ich jetzt sofort zustimmen, aber um Brodie widersprechen zu können, müsste ich erstmal 30 jahre in die vergangenheit reisen.
wenn dieser film vor 30 jahren gelaufen wäre, dann bestimmt im kino und dann bestimmt durchaus erfolgreich.
das blöde ist halt, dass vor 30 jahren bereits "stirb langsam" im kino lief und bruce willis als gepeinigter held wider willen die lorbeeren einheimsen konnte.
wenn es "stirb langsam" niemals gegeben hätte und "G20" vor 20 jahren im kino gewesen wäre, könnte dieser film rein theoretisch gesehen kultfilm sein, weil man ihn nicht mit "stirb langsam" vergleichen könnte.
aber "stirb langsam" gibt es ja nun mal und auch "white house down" und irgendeinen teil von "kingsman" oder "mission impossible" oder was auch immer, ich habe mich sogar an "der kaufhauscop teil 2" erinnert gefühlt.
also ist dieser film leider nur eine mischung aus "stirb langsam" und "white house down", bzw eine neuauflage der beiden filme. mischung und neuauflage gleichzeitig.
sehr gut, wenn man diese filme noch niemals gesehen hat. durchaus empfehlenswert.
sehr durchschnittlich, wenn man die "stirb langsam" und die ganzen anderen filme, wie auch immer die heissen, bereits auswendig kennt. dann kriegt man hier nix neues.
beziehungsweise logiklöcher und 80er jahre handlung.
die klappe an der decke im fahrstuhl darf natürlich nicht fehlen, obwohl es die eigentlich nirgendwo gibt und wenn doch nur von aussen zu bedienen ist. müsste sich seit den 80ern auch mal in hollywood rumgesprochen haben.
jeder zuschauer erlebt hier zur hälfte eine zeitreise in die 80er jahre, weil teile der action und handlung ziemlich dämlich, bzw 80er jahre level sind. der rest ist o.k., die präsidentin kann halt karate oder sowas, also gibt es oft nahkampf, geschossen wird auch, alles ziemlich unlogisch aber insgesamt gibt es einen action-film, der manchmal unlogisch, manchmal merkwürdig, etwas zu lang ist, so insgesamt gesehen aber schon irgendwie was abliefert.
das klappt schon irgendwie, wenn man die oben genannten filme noch nicht auswendig kennt.
nur, weil sich jetzt eine dunkelhäutige frau anstatt bruce willis durch die gegner prügelt, wird hier aber keine wokeness-keule rausgeholt. einfach nur ein action-film mit guten und merkwürdigen und unverständlichen stellen.