Grand-Popo
Filmposter von Grand-Popo
Unbekannter Starttermin | Dokumentation
Regie: Nuno Escodeiro
|
Drehbuch: Nuno Escodeiro

Inhaltsangabe

In seinem Dokumentarfilm porträtiert Nuno Escodeiro das Leben der Bewohner des gleichnamigen westafrikanischen Dorfes in Benin. Das Dorf liegt zwischen Ozean und Fluss und kämpft gegen jährliche Überschwemmungen sowie das Voranschreiten des Meeres, das langsam aber sicher die Küste verschluckt und das Dorf bedroht. Obwohl die Regierung Schutzmaßnahmen errichtet, fürchten die Einwohner, dass sie sich letztendlich als ebenso schädlich für ihr Dorf erweisen werden. Dennoch geht das Leben in Grand-Popo weiter: Baron fährt täglich zum Fischen aufs Meer hinaus, Roger erzählt Geschichten und Legenden, um die Traditionen des Dorfes am Leben zu erhalten, Evra singt Balladen, die ihm das Gefühl geben, dass er zu diesem Ort gehört, und Kpesousi betet zur Göttin Mamiwata, um über die Zukunft des Dorfes zu wachen.

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -