Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Bastian Schmatz
2 Kritiken User folgen
1,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2024
Spieleverfilmungen gehen oft schief, legendär Rihannas "Battleships". Nun also "Die Werwölfe von Düsterwald", ein dialogbasiertes Spiel, das mit etlichen grandiosen Erweiterungen (Stichwort Bombenleger) in den letzten ca. 25 Jahren viele Parties in große, spaßige Diskussionen führte. Nun also die Verfilmung. Deehbuchautorenbund Regie gucken sich die Spielkarten an, überfliegen Spielregeln, gucken Mittelalter- und Fantasyfilme an, werfen einige Elemente von allem in einen Thermomix, lassen es verkochen und servieren es als kalten Borscht ohne Gewürze. Das Spiel hätte großes Potential zu einem netten Film gehabt, so aber bleibt eine schwere Magenverstimmung. Satz mit X!
Unglaublich schlechter Film. Die einzig schwarze Person ist unsichtbar und kann nicht reden und alle weiblichen Charaktere sind unausstehlich. Man kann so viel kritisieren an diesem Film, dass es fast nichts gutes zu sagen gibt… einfach katastrophal.
Sehr schlecht gespielter Film. Ich wollte einfach einen unterhaltsamen Film anschauen, jedoch habe ich einen woken ideologischen krampf serviert bekommen. Bitte macht wieder normale filme ohne patchwork familien, schlechte schauspieler mit verkrampften witzen, ein schwuler leonardo davinci, frauen die kampffeministinnen sind die im mittelalter versuchen als anwälte sich zu engagieren Was soll das?
An in sich ganz gut geklaut von Jumanji. Der Film verspricht auch eine gute Story Im Verlauf. Aber dann fängt der Klamauk an und endet auch so. War dann leider etwas drüber.
Das ist einer der dümmsten Filme, die ich seit langem gesehen habe. Nervige Charaktere, völlige Unlogik und dennoch in der Handlung vorhersehbar. Völlig schwachsinnig, dass der Babywolf die erfahrene Wölfin niedermacht. Der Erfinder wird plötzlich zu Leonardo da Vinci, ich weiß nicht, wer da was geraucht hat, um sich all den Unfug auszudenken. Den einen Stern, weil ich Jean Reno mag, schlimm, dass er in diesem Machwerk mitgespielt hat.
War heute Abend auf Netflix geworben. Hatte nix konkretes vor, zu gucken somit diese Komödie mit meiner großen angesehen. War ganz nett! Eher was für junges Publikum, oder familien. Ein bisschen Fantasy a la Jumanji aber anders. Mittelalter und Komödie ist immer ganz nett kombiniert mit Zeitreise. An Ende ein wenig Honig im Kopf, da kommt schon ein tränchen, wenn man Alzheimer in der Familie hat, versteht man den Sinn. Also einfach anschauen, und mit Schmunzeln.
Tut mir wirklich sehr Leid, aber ich möchte unterhalten werden und keine Unterweisung in Sachen sexuelle Vielfalt, Diversität und Moralapostelei. Dafür brauche ich mir keinen Film angucken. Das Spiel selbst kenne ich net. Kann an der Umsetzung also nix zu sagen. Dann lieber Jumanji gucken. Das Original oder die Neuinterpretation mit Black Jack und Dwayne Johnson...
Ich kenne das Spiel nicht, ist aber auch egal. Hier zeigen die Franzosen wieder einmal, dass sie sehr schöne Filme machen können, auch und gerade abseits von Hollywood.
Wenn man sich auf den Film einlässt hat man viel Spaß, die Schauspieler sind gut. Die Story ist ok, natürlich erinnert der Ansatz an Jumanji. Die Filmkulisse (Baranndov Studios Prag) ist erstklassig.
Wir hatten deutlich mehr Spaß und Lacher als bei den neuen Jumanji - Filme, die dann doch irgendwie trashig sind.
Dieser Film ist gut gemacht. Die Schauspieler sehen gut aus und die Deutsche Synchronisation ist auch gut gelungen. Dieser Film geht nicht um das Kartenspiel an sich, sondern baut darauf auf, aber es ist klar das es schon noch um das Spiel geht. Es ist eine Witzige Komödie und klar, hier und da hätte man eventuell noch ein paar Gags einbauen können oder den Film mehr auf das Spiel stützen hätte können, aber es ist auf jedenfalls wert sich diesen Film anzusehen. Am Witzigsten fand ich tatsächlich den einen Witz spoiler: zu Anfang als das Haus anfing zu beben und der ältere Herr sagte "Die deutschen kommen" 藍 (da es ja Franzosen sind). Ich finde de niedrige Bewertung ist dem Film nicht gerecht da es, obwohl es eine Komödie ist, es auch spannende, und traurige Szenen gibt in denen nicht aus allem Scherze gemacht werden