Sirāt
Filmposter von  Sirāt
14. August 2025 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama
Regie: Oliver Laxe
|
Drehbuch: Oliver Laxe, Santiago Fillol
Besetzung: Sergi López, Bruno Núñez Arjona, Richard Bellamy
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0
Vorführungen (95)

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Luis (Sergi López) und sein Sohn Estéban (Bruno Núñez) erreichen einen abgelegenen Rave in den Bergen Südmarokkos. Ihr Ziel ist es, Mar, Louis' Tochter, zu finden, die vor Monaten auf einer dieser nächtlichen Feiern spurlos verschwunden ist. Inmitten der elektronischen Musik und der unbekannten Freiheit der Partyszene verteilen sie Fotos von ihr, in der Hoffnung, Hinweise auf ihren Verbleib zu erhalten. Schließlich entscheiden sie sich, einer Gruppe von Raveros zu folgen, die auf der Suche nach einer letzten Party in der Wüste sind, und hoffen, dort Mar zu finden.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Sirāt

Tanzen bis zum Weltuntergang

Von Ulf Lepelmeier
Der spanische Regisseur Óliver Laxe („Fire Will Come“) entführt sein Publikum mit „Sirāt“ in die Grenzregion zwischen Realität und Transzendenz. Was als Roadmovie auf der Suche nach einer verschwundenen Tochter beginnt, entwickelt sich in erschreckender Konsequenz zu einer düsteren Vision von einer Welt im Ausnahmezustand. Während im Hintergrund – vor allem über Radioschnipsel vernehmbar – ein globaler Krieg tobt, tanzt eine Raver-Community, die sich von der Realität abzukoppeln versucht, auf dem Vulkan. „Sirāt“ oszilliert zwischen der fiebrigen Euphorie ekstatischer Tanzszenen, der Weite der marokkanischen Wüste und der Trostlosigkeit einer Welt, die bereits aus den Fugen geraten ist. Laxe kreiert in seinem dritten Spielfilm, mit dem er zum ersten Mal in den Wettbewerb von Cannes eingeladen wurde, ein verdichtetes, metaphorisch aufgeladenes Sittenbild in berauschenden Wüstenaufnahmen. „

Trailer

Bild von Sirāt Trailer DF 1:56
Sirāt Trailer DF
171 Wiedergaben
Bild von Sirāt Trailer OmeU 1:56
340 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sergi López
Rolle: Louis
foto von Bruno Núñez Arjona
Rolle: Estéban
foto von Richard Bellamy
Rolle: Bigui
foto von Stefania Gadda
Rolle: Stef

User-Kritik

Kinobengel
Kinobengel

493 Follower 581 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 8. Juli 2025
LOUDNESS Ein Rave-Event in Marokko wird durch das Militär wegen politischer Spannungen beendet. Eine Gruppe von Fans möchte nicht zwangsweise zur Landesgrenze geführt werden und flieht. Luis, der mit Sohn Esteban seine vor Monaten verschwundene Tochter sucht, schließt sich an. Ich habe „Sirât“ auf dem Münchner Filmfest 2025 gesehen. Dieses Road-Movie, der 4. Langfilm von Oliver Laxe, hat 2025 den Preis der Jury in Cannes verliehen ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Marokko oder doch Spanien?

Zwar spielt „Sirat“ in der marokkanischen Wüste und wurde dort teilweise auch gedreht, allerdings war es für die Produktion unbedingt nötig, einen Teil des Films in Spanien zu drehen, um an die 1,2 Millionen Euro aus der spanischen Filmförderung zu kommen. Deshalb wurden im trockenen Landesinneren explizit nach Drehorten gesucht, die den Landschaften Nordafrikas besonders ähnlich sehen. Fündig wurde Regisseur Óliver Laxe in der Provinz Teruel, di Mehr erfahren

Das spanische Netflix

Auch wenn „Sirat“ eine Kinoauswertung erhält, handelt es sich eigentlich um ein Streamingoriginal und eben nicht von Netflix oder Amazon Prime Video, sondern von Moviestar Plus+. Der spanische Streamingdienst lässt sich am besten mit dem deutschen Wow bzw. Sky vergleichen und begann 2024 erstmals Filme für eine kurze Kinoauswertung mit anschließenden exklusiven Streamingrechten (ähnlich wie Apple TV+) zu produzieren.

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, Frankreich
Verleiher Pandora Filmverleih
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -