Sie werden vergöttert, verfolgt und verjagt. Rabenvögel sind nicht nur die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren nicht nur beobachten und studieren, sondern auch noch die Fähigkeit haben, dieses gesammelte Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Sie sind enorm klug und man sagt ihnen ein sehr umfangreiches Gedächtnis nach. Doch was wissen wir über diese Vögel? Und was wissen sie im Gegenzug über uns? „Gibt es in den Krähenschwärmen“, so die zentrale Frage dieses quasi im Vogelflug dahingleitenden Dokumentarfilms von Martin Schilt, „ein kollektives Wissen über den Menschen?“
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Krähen – Die Natur beobachtet uns (Blu-ray)
Neu ab 17,49 €
Kaufen
Krähen – Die Natur beobachtet uns (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Krähen - Die Natur beobachtet uns
Sie sind überall ... und sie beobachten uns!
Von Gaby Sikorski
Sie sind nicht nur unsere neugierigen Begleiter seit Urzeiten, sondern Profiteure menschlichen Fortschritts und Reichtums, menschlichen Versagens und menschlicher Grausamkeit. Überall, wo der Mensch ist, sind auch Rabenvögel: auf den Müllkippen der Mega-Citys, in Sportarenen, in Kriegsruinen und auf Schlachtfeldern. Sie haben die Städte erobert, wo sie sich über Abfalleimer und Mülltonnen hermachen, denn sie fressen das, was Menschen zurücklassen. Wie der Mensch sind sie Stadtbürger geworden – oder Pendler, die zur Futtersuche morgens in die Stadt fliegen und abends in ihre Behausung im Umland zurückkehren. Ihre Nester liegen direkt an der Autobahn, auf Strommasten, in Nischen von Hochhäusern, auf Dächern und Straßenbäumen. Das künstliche Licht der nächtlich erleuchteten Metropolen gibt ihnen Schutz und Sicherheit. Die intelligenten, kommunikativen Rabenvögel erkennen sich selbst und ih