Der Kommissar und der See: Narrenfreiheit
Filmposter von Der Kommissar und der See: Narrenfreiheit
3. Oktober 2023 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Felix Karolus
|
Drehbuch: Myriam Utz, Andreas Karlström
Besetzung: Walter Sittler, Nurit Hirschfeld, Gerhard Wittmann

Inhaltsangabe

In der beschaulichen Gemeinde Lindau nimmt die Trauerfeier für den verstorbenen Vorstand der Schellengeister Narrenzunft, Werner Eberle, eine ungewöhnliche Wendung. Die Trauernden tragen bunte Gewänder und Masken und begleiten den Verstorbenen auf ihre eigene, traditionelle Weise zu seiner letzten Ruhestätte. Im Anschluss versammeln sich die Narren in einem kleinen Lokal, um gemeinsam auf den Verstorbenen anzustoßen und die Stimmung ist ausgelassen. Ein betrunkenes Mitglied der Narrenzunft gerät dabei in einen unangemessenen Streit mit Kaja Johansen (Ilonka Petruschka). Kaja versucht sich gegen die Belästigung zu wehren, doch die Situation eskaliert. Die anderen Narren reagieren mit scheinbarer Belustigung, als sie bemerken, dass Kaja eine Transfrau ist. Die Situation wird zunehmend unangenehm, und Kaja verlässt das Lokal aufgewühlt und verschwindet in der Nacht. Am nächsten Morgen wird die Leiche einer Frau im Brunnen in der Altstadt gefunden – es ist Kaja Johansen. Dieses schockierende Ereignis löst eine Ermittlung aus, bei der das Team von Robert Anders (Walter Sittler), Annika Wagner (Nurit Hirschfeld) und Martin Keller (Dominik Maringer), erneut gefordert ist. Die Ermittler müssen sich durch die komplexen Beziehungen und Geheimnisse der Narrenzunft graben, um die Wahrheit hinter Kajas Tod aufzudecken und Gerechtigkeit für sie zu finden.

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Walter Sittler
Rolle: Robert Anders
foto von Nurit Hirschfeld
Rolle: Annika Wagner
foto von Gerhard Wittmann
Rolle: Hannes Buck
foto von Nicole Marischka
Rolle: Regine Salzmann

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ZDF
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -