Wir und das Tier - Ein Schlachthausmelodram
Filmposter von  Wir und das Tier - Ein Schlachthausmelodram
2. November 2023 Im Kino | 1 Std. 26 Min. | Dokumentation
Regie: David Spaeth
|
Drehbuch: David Spaeth
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

In der heutigen Zeit hat sich der moderne Mensch immer weiter von den Prozessen der Schlachtung entfernt, denn am Anfang steht immer der Tod eines Tieres. Doch was bedeutet ein solcher Akt für die Menschen, die diese Aufgabe übernehmen? Welche Erkenntnisse können wir daraus gewinnen? In seinem Dokumentarfilm beleuchtet David Spaeth die vielschichtige Beziehung zwischen Menschen und den Tieren, die geschlachtet werden. Der Schlachtermeister Jürgen vermittelt seinen Lehrlingen nicht nur das handwerkliche Können, sondern auch eine respektvolle Haltung im Umgang mit den Tieren. Zwei Freundinnen verlassen ihre gewohnte Komfortzone, um an einem Schlachtkurs teilzunehmen und dadurch ein tieferes Verständnis für den Prozess zu entwickeln. Gleichzeitig forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Norwegen an einem modernen Schlachtroboter, der die Art und Weise der Schlachtung verändern könnte. Währenddessen arbeitet Ionel in einem Schlachthof und tötet Tiere in einem immer wiederkehrenden Prozess am Fließband. Diese verschiedenen Perspektiven ermöglichen es, das komplexe Thema der Schlachtung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und darüber nachzudenken, wie wir als Gesellschaft damit umgehen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Wir und das Tier - Ein Schachthausmelodram
Wir und das Tier - Ein Schachthausmelodram (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Wir und das Tier - Ein Schlachthausmelodram Trailer DF 2:43
Wir und das Tier - Ein Schlachthausmelodram Trailer DF
244 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Tiberius Film
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -