Alfred Morettis Opus
Filmposter von  Alfred Morettis Opus
24. April 2025 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Horror
Regie: Mark Anthony Green
|
Drehbuch: Mark Anthony Green
Besetzung: Ayo Edebiri, John Malkovich, Murray Bartlett
Originaltitel: Opus
User-Wertung
3,2 1 Wertung
Filmstarts
1,5

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die aufstrebende junge Schriftstellerin Ariel (Ayo Edebiri) wird zu einem abgelegenen Anwesen eingeladen, um den eigentlich vor 30 Jahren praktisch vom Erdboden verschluckten, dort jedoch offenbar zurückgezogen lebenden Popstar Moretti (John Malkovich) zu treffen. Auf dem Anwesen umgibt er sich mit ihm scheinbar bedingungslos zu Füßen liegenden Anhängern, die bereits so etwas wie einen Kult um ihn herum gebildet haben. Während die Schriftstellerin inmitten dieser skurrilen Situation erst einmal versucht, ihre Gedanken zu ordnen und sich in dieser von der Außenwelt rigoros abgeschotteten Umgebung zurechtzufinden, merkt sie, dass ein perfider Plan um sie herum geschmiedet wird. Misstrauen und Angst durchdringen zunehmend ihre Tage und sie entdeckt, dass hinter der Fassade von Moretti, der Bewunderung durch seine Gefolgschaft und die verführerische Ausstrahlung seines Ruhms dunkle Geheimnisse lauern.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Alfred Morettis Opus

John Malkovich im Exzentrikrausch mit viel Stil, aber kaum Substanz

Von Oliver Kube
Die mit Horror- und Thriller-Elementen angereicherte Medien- und Gesellschaftssatire „Alfred Morettis Opus“ ist das Langfilm-Regiedebüt von Mark Anthony Green. Der Mittdreißiger hat 2017 einen halbstündigen Kurzfilm („Trapeze, U.S.A.“) gedreht. Ansonsten arbeitete er als Redakteur und Fashion-Experte des Lifestyle-Magazins GQ. Als solcher interviewte er Stars wie Jay-Z, Lenny Kravitz, Daniel Kaluuya, Jared Leto, LeBron James oder Tom Ford. Von eigenen Erlebnissen als Journalist und Begegnungen mit berühmten Menschen inspiriert, versucht Green mit seinem Kinodebüt, der Medienwelt und uns allen einen Spiegel vorzuhalten. Er will zeigen, wie wir dreistes, teilweise ethisch mehr als zweifelhaftes bis geradezu kriminelles Verhalten bestimmter Leute tolerieren oder gar feiern, nur weil sie berühmt und/oder reich sind.Das wie ein Abklatsch besserer und originellerer Filme wirkende Werk setzt ab

Trailer

Bild von Alfred Morettis Opus Trailer (2) OmdU 2:04
Alfred Morettis Opus Trailer (2) OmdU
1.128 Wiedergaben
Bild von Opus Trailer OV 2:05
937 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Erstes Bild zum neuen Horrorfilm der "Talk To Me"- & "Hereditary"-Macher: In "Opus" legt sich ein "The Bear"-Star mit einem zwielichtigen Popstar an
News - Fotos
„Opus“ präsentiert sich bislang als poppiger Horrorfilm des für Qualität stehenden Studios und Verleihs A24 und wird beim…
Freitag, 13. Dezember 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ayo Edebiri
Rolle: Ariel
foto von John Malkovich
Rolle: Moretti
foto von Murray Bartlett
Rolle: Stan
foto von Amber Midthunder
Rolle: Belle

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

“Alfred Morettis Opus" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Mit Originalmusik einer Produzentenlegende

Als musikalischer Horrorfilm braucht "Opus" natürlich auch den passenden Soundtrack. Hierfür engagierte man u.a. den Popmusik-Produzenten Nile Rodgers, der zu den Bekanntesten seiner Zunft zählt. Rodgers arbeitete nach seinen Anfängen in der Disko-Band "Chic" mit den größten Stars der Popmusik zusammen und schrieb Hits für David Bowie, Madonna und Beyoncé. Der sechsfache Grammy-Preisträger arbeitete schon zuvor an Soundtracks für Filme und Games, Mehr erfahren

Aufgepasst auf diese Cameos

In "Opus" lassen sich einige unangekündigte Gastauftritte ausmachen. Wie es sich für einen Film über einen fiktiven Popsänger (John Malkovich) gehört, findet man bei genauem Hinsehen u.a. Sänger Lenny Kravitz und Rapper Lil Nas X.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -