Der Spitzname
Filmposter von  Der Spitzname
19. Dezember 2024 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie, Familie
Regie: Sönke Wortmann
|
Drehbuch: Claudius Pläging
Besetzung: Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz
User-Wertung
2,7 56 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
2,0
Vorführungen (20)

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan (Christoph Maria Herbst), gewohnt schlecht gelaunt, über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch als Schauspielerin Karriere gemacht, während Thomas kurz vor einem Aufstieg in den Vorstand eines Immobilienkonzerns steht – allerdings nur, wenn er die vorgeschriebene Sensibility-Schulung besteht. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) ist weiterhin Lehrerin, bessert jedoch heimlich die Haushaltskasse mit Bitcoin-Handel auf. René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Vater von Zwillingen, zeigt sich als überbesorgter Helikopter-Vater. Stephan selbst musste kürzlich seine Professorenstelle aufgeben – nach einem Vorfall an der Uni. Hinzu kommt noch das Chaos, das seine jugendlich-woken Kinder Cajus (Jona Volkmann) und Antigone (Kya-Celina Barucki) in die idyllische Winterkulisse bringen. Die ohnehin angespannten Familienverhältnisse drohen, die geplante Hochzeit zu gefährden und führen zu einer turbulenten Eskalation.

Fortsetzung von „Der Vorname“ und “Der Nachname“, die die Trilogie um eine dysfunktionale Familie aus gutbürgerlichem Milieu abschließt.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Der Spitzname

Die Fortsetzung von "Der Vorname" und "Der Nachname" ist da!

Von Markus Tschiedert
Namen sind wie Schall und Rauch, das wusste schon der alte Goethe. Vielen Namen wird eine größere Bedeutung beigemessen, als ihnen zusteht. Andere sind schlichtweg provokativ, wenn sie im Kopf Assoziationen freisetzen, die es zu vermeiden gilt. Etwa die Überlegung, einem Neugeborenen ausgerechnet den Vornamen Adolf verpassen zu wollen. Daraus nährte sich 2010 schon das Pariser Theaterstück „Le Prénom“. Zwei Jahre später wurde es verfilmt, und nach weiteren sechs Jahren folgte ein deutsches Remake. Komödien-Spezialist Sönke Wortmann („Contra“) begeisterte mit „Der Vorname“ auch hierzulande ein Millionenpublikum, sodass es 2022 zu einer Fortsetzung kam, die natürlich „Der Nachname“ heißen musste. In Fall des Sequels allerdings ohne französische Originalvorlage, sondern von Drehbuchautor Claudius Pläging („Catweazle“) selbst ausgedacht. Und weil aller guten Dinge bekanntlich drei sind, ließ

Trailer

Bild von Der Spitzname Trailer (2) DF 2:10
Der Spitzname Trailer (2) DF
8.676 Wiedergaben
Bild von Der Spitzname Trailer DF 1:02
4.714 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Grandioser Kino-Rekord zum Jahresende – dank u. a. "Mufasa", "Vaiana 2" und "Sonic 3"
News - Im Kino
Das letzte Wochenende des Jahres 2024 beschert den deutschen Kinos einen sensationellen Rekord. Getrieben wurde dieser vor…
Montag, 30. Dezember 2024
bild aus der news Kino-Rekord zum Jahresende? "Mufasa", "Vaiana 2" & Co. bringen die deutschen Kassen zum Klingeln!
News - In Produktion
Wird das letzte Wochenende an den hiesigen Kinokassen auch das erfolgreichste? Die ersten Prognosen gehen davon aus, dass…
Freitag, 27. Dezember 2024
bild aus der news Nachdem  "Vaiana 2" 3 Wochen an der Spitze stand: Es gibt eine neue Nummer 1 in den deutschen Kinocharts – und es ist nicht "Wicked"!
News - Im Kino
Drei Wochen hat sich „Vaiana 2“ die Spitzenposition in den deutschen Kinocharts gesichert, nun aber gibt es eine neue Nummer…
Montag, 23. Dezember 2024
bild aus der news Neu im Kino: Die Vorgeschichte zu einem der größten Disney-Klassiker aller Zeiten - 200 Millionen Dollar Budget!
News - Im Kino
„Der König der Löwen“ zählt zu den beliebtesten und besten Disney-Klassikern aller Zeiten. Ab heute läuft mit „Mufasa: Der…
Donnerstag, 19. Dezember 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Iris Berben
Rolle: Dorothea König
foto von Christoph Maria Herbst
Rolle: Stephan Berger
foto von Florian David Fitz
Rolle: Thomas Böttcher
foto von Caroline Peters
Rolle: Elisabeth Berger-Böttcher

User-Kritiken

das Odeon
das Odeon

13 Follower 125 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Es gibt zwei Dinge, die ich weiss. Erstens: man kann das Rad nicht jede Woche neu erfinden. Zweitens: wenn man mir einen Zettel und Stift gibt und mir sagt, ich solle mal ein Drehbuch schreiben, wüsste ich nicht, was ich mir einfallen lassen soll. Trotzdem ist der Film ´Spitzname´ so sehr uninspiriert und vor allem bedeutungslos, dass man neue und stärkere Wörter für ´bedeutungslos´ erfinden sollte. Nach einer dreiviertelstunde war ich ...
Mehr erfahren
Rob T.
Rob T.

6 Follower 250 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Damit die Leute erkennen, dass wir es mit dem 3. Teil einer Filmreihe zu tun haben, gibt man ihm einen prägnanten Namen: Nach "Der Vorname" und "Der Nachname" kommt nun "Der Spitzname". Um das gleich vorweg zu nehmen: Das größte Problem dieses Filmes, dass er einen Titel trägt, dessen Inhalt damit so gut wie nichts zu tun hat. Ein bisschen ist das Etikettenschwindel. Die Familie kommt wieder zusammen. Thomas (Florian David Fitz) und Anna ...
Mehr erfahren
Craftnight405
Craftnight405

5 Follower 128 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen in Tirol heiraten. Mit dabei sind wieder Thomas Schwester und ihr Mann Stephan (Christoph Maria Herbst) seine Mutter (Iris Berben) und sein Stiefbruder/Stiefvater Rene (Justus von Dohnányi). Wieder gibt es Chaos und Streitigkeiten. Neu mit dabei Stephans Tochter und ihr Sohn. Der Vorname und der Nachname waren sehr gute Komödien mit guten Dialogen. Dies ist hier auch der Fall. Der Film ...
Mehr erfahren
BrinaGE
BrinaGE

11 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 24. Januar 2025
Unterhaltsame deutsche Komödie, wem "Der Vorname" und "Der Nachname" gefallen hat, wird hier auch nicht enttäuscht. Das Thema nichtbinäre Identitäten kommt sehr häufig in den Vordergrund, was für mich persönlich zu penetrant in den Mittelpunkt gestellt wurde.

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe der FSK

„Der Spitzname“ hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 6 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder unter 6 Jahren dürfen selbst in Begleitung von älteren Personen oder Erziehungsberechtigten den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Sönke Wortmanns satirische Trilogie

Bei "Der Spitzname" handelt es sich bereits um den dritten Teil der Filmreihe von Sönke Wortmann, die mit dem Komödien-Kammerspiel "Der Vorname" (2018) begann. Nach dem Abstecher zur Insel Lanzarote in "Der Nachname" (2022), geht es für das Paar Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) im Tirol-Urlaub in "Der Spitzname" weiter.

Trip nach Tirol

Für die passende Szenerie des Ski-Urlaubs in "Der Spitzname" begab sich Cast & Crew für die Dreharbeiten auch ins schöne Tirol: Auch wenn Studioaufnahmen im bayerischen Penzing bei Landsberg am Lech gedreht wurden, entstand der Film ansonsten komplett in Gemeinden und Urlaubsorten in Osttirol wie Matrei, Lienz und Dölsach im Schatten des höchsten Berges in Österreich - dem Großglockner (3798 m).

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Constantin Film Verleih
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -